Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterhin keine Frauen in Afghanistans Übergangsregierung: Dazu passt, dass weiterführende Schulen nur noch für Jungen und männliche Lehrer geöffnet sind. Über der Zukunft der Mädchen steht ein großes Fragezeichen.
Seit der Machtübernahme der Taliban dürfen Tausende Frauen in Afghanistan nicht mehr arbeiten. Und wer von ihnen noch arbeiten darf, fürchtet täglich den Verlust des Einkommens.
Es war der verheerendste Terroranschlag in Pakistan seit Jahren: In einer Moschee in Peschawar hat ein Selbstmordattentäter etwa 100 Menschen getötet, die meisten von ihnen Polizisten. Lässt sich die Gewalt eindämmen?
Humanitäre Kontakte zu den Taliban können für mäßigende Einflussnahme genutzt werden. Saudi-Arabien und Katar versuchen es zumindest, und auch der Westen bleibt gefordert.
Der Druck auf den Cricket-Weltverband ICC, Afghanistan zu suspendieren, wächst. Mit dem Sport-Verbot der Taliban für Frauen verstößt der nationale Verband gegen ICC-Statuten - mit möglichen Folgen für das Männer-Team.