Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Babys trifft Armut in Bosnien besonders hart. Eine Hilfsorganisation versorgt sie mit dem Nötigsten. Sie liefert Lebensmittel, Kleidung und Windeln an Mütter mit Babys in die entlegensten Regionen des Vielvölkerstaates.
Am Sonntag wurde in dem Westbalkanstaat Bosnien und Herzegowina gewählt. Trotz Klientelismus, Korruption und Armut müssen die herrschenden Nationalisten keine Angst vor einer Niederlage haben.
Immer mehr Menschen verlassen das Balkanland. Im Westen suchen sie ein besseres Leben. Viele fühlen sich vor allem von der internationalen Gemeinschaft im Stich gelassen.
Nach Slowenien und Kroatien war Bosnien und Herzegowina das dritte Land, das aus dem zerbrochenen Vielvölkerstaat Jugoslawien hervorging. Doch Nationalisten verhindern bis heute, dass der gemeinsame Staat funktioniert.
Selma Selman ist eine Künstlerin, die sich nicht um Gefälligkeit bemüht. Wenn sie überhaupt ein Ziel verfolgt, dann ist dies, den Menschen klar zu machen, dass sie überhaupt nichts wissen.