Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Trotz seiner Behinderung versucht der Bosnier Zlatan Kovacevic, Flüchtlingen zu helfen. Tausende Migranten hängen in der Grenzregion zu Kroatien fest.
Politiker und Menschenrechtler reagieren auf die Filmaufnahmen, die systematische gewaltsame Abschiebungen an der Grenze des EU-Mitgliedsstaates Kroatien zu Bosnien belegen. Dafür verantwortlich sein will aber niemand.
Indizien gab es schon länger. Nun haben mehrere Medien nach gemeinsamer Recherche illegale Pushbacks von Flüchtlingen an der kroatischen Grenze zu Bosnien-Herzegowina dokumentiert.
Separatisten führen Bosnien und Herzegowina in eine Katastrophe. Die Internationale Gemeinschaft muss das stoppen. In dem Westbalkan-Land verteidigt die EU auch ihre eigenen Werte, meint Christian Schwarz-Schilling.
Zelte, Matsch, Kälte: So harren Flüchtlinge und Migranten in Bosnien-Herzegowina aus. Sie wollen in die EU - die aber schottet sich ab und verlangt von Bosnien, die Menschen unterzubringen. Marina Strauß aus Bihac.