Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Leichtbeton mit eingegossenen Luftbläschen - er kann CO2 durch seine poröse Struktur binden. Und ist damit klimafreundlich und trotzdem belastbar.
Deutlicher geht es nicht: Der Weltklimarat warnt in seinem neuesten Bericht, dass der zunehmende Klimawandel zur Bedrohung wird. Und zwar für alle Menschen weltweit. Die Hoffnung: Noch gibt es Handlungsspielraum.
Trotz sauberer Energie: Die CO2-Emissionen sind so hoch wie nie, sagt die Internationale Energieagentur (IEA).
Der dänische Kronprinz hat eine riesige Speicheranlage für Kohlendioxid unter dem Meeresgrund eingeweiht. Auch Deutschland will im Kampf gegen den Klimawandel in Zukunft auf die Lagerung von CO2 setzen.
Die Niederländer sind Weltmeister im Küstenschutz. Müssen sie auch, denn große Teile ihres Landes liegen unter dem Meeresspiegel.