Badrijani, Georgien | 50 Küchen, eine Heimat – 50 Restaurants, 50 Rezepte, 50 Länder | 50 Küchen, eine Heimat | DW | 22.05.2017

Lernen Sie die neuen DW-Seiten kennen

Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.

  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages
Anzeige

Kulinarische Weltreise durch Berlin

Badrijani, Georgien

Gebratene Auberginenscheiben mit Walnusspaste werden in Georgien gern als Vorspeise gereicht. In ihrem Restaurant Schwiliko zeigen Rusudan Gorgiladze und ihre Tochter Inga die ganze Raffiniertheit der georgischen Küche.

Kochvideo, Schritt für Schritt

 

Mutter, Tochter, Schwiegersohn: Kann das gut gehen? Es kann!

Rusudan Gorgiladze, Inga Akhvlediani und Tosh Dirschka sind die drei Köpfe hinter dem 2015 eröffneten Restaurant Schwiliko. Als Gastgeberinnen überzeugen Rusudan Gorgiladze und ihre Tochter Inga mit ihrer offenen und herzlichen Art. 

Rusudan Gorgiladze und Inga Akhvlediani vom Berliner Restaurant Schwiliko (Foto: Lena Ganssmann)

Rusudan Gorgiladze, Inga Akhvlediani

Nicht nur die Stimmung, auch das Ambiente im Lokal ist gut - und vor allem das Essen. 2004 kommt Rusudan Gorgiladze mit ihrem Mann, einem Germanisten, aus Georgien nach Berlin. Hinter ihr liegt die sogenannte "Rosenrevolution". Weil sie sich in Deutschland einsam fühlt, bittet sie ihre Tochter Inga, die zu jener Zeit in Istanbul lebt, nach Berlin zu kommen.

Das Schwiliko in Berlin-Kreuzberg

Nachdem die georgischen Snacks, die Inga Akhvlediani mit ihrem Mann Tosh in ihrer 2008 eröffneten Homes Bar in Kreuzberg anbietet, immer beliebter werden, reift die Idee für ein Restaurant. 2015 ist es so weit - seitdem betreibt das Dreierteam aus Mutter, Tochter und Schwiegersohn das Schwiliko.

50 Küchen, eine Heimat: Georgien

Badrijani - Aubergine mit Walnuss

Zutaten für 4 Personen

  • 500 g Auberginen
  • 100 g gemahlene Walnuss
  • 1 kleine weiße Zwiebel
  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll Koriander- und Petersilienblätter
  • ½ TL gemahlene Koriandersamen
  • ½ TL gemahlener Bockshornklee
  • ½ TL gemahlene Tagetes
  • 1 Prise Zimt
  • Salz und Chili-Pfeffer
  • Sonnenblumenöl
  • Einige Granatapfelkerne zur Dekoration

Zubereitung

Die Auberginen in je 4-5 cm lange 0,5 cm dicke Streifen schneiden. Die Auberginenstreifen salzen und 2-3 Stunden ruhen lassen, danach ausdrücken und in einer heißen Pfanne von beiden Seiten in Sonnenblumenöl anbraten. Anschließend die angebratenen Streifen auf Küchenpapier legen.

Die Zwiebel sehr fein hacken und ebenfalls leicht in Öl anbraten, dann in eine Schüssel schütten und alle Gewürze sowie gepresste Knoblauchzehen, die gemahlene Walnuss, Salz und Chili-Pfeffer hinzugeben. Ein halbes Glas Wasser dazugießen und das Ganze mit einem Stabmixer zu einer glatten Masse verrühren.

Jeden Auberginenstreifen von beiden Seiten mit der Gewürzmasse einstreichen und einschlagen. Die Speise mit Granatapfelkernen dekorieren.

Restaurant Schwiliko
Schlesische Straße 29
10997 Berlin

Tel.: +49 30 61 62 35 88

Schwiliko, Homepage des Restaurants

Audio und Video zum Thema