Bachs Taufkirche in Eisenach saniert
27. Oktober 2014
Anzeige
Seit Sonntag präsentiert sich die Georgenkirche im Zentrum von Eisenach in neuer Schönheit: die hölzerne Ausstattung, Glasfenster, Gemälde und Grabplatten des um 1180 erbauten Gotteshaus wurden überarbeitet, für die 19 Prunksärge der Eisenacher Herzöge wurde eine Turmgruft neu gestaltet. Die Sanierung kostete mehr als zwei Millionen Euro.
Neben dem Komponisten Bach sind auch andere historische Namen und Ereignisse mit der Kirche verbunden. So wurde etwa die ungarische Königstochter Elisabeth hier getraut, der Reformator Martin Luther predigte in dem Gotteshaus, Georg Friedrich Telemann wirkte als Organist. Am 23. Oktober 1989 fand in der Kirche zudem das erste Eisenacher Friedensgebet gegen die SED-Herrschaft statt.
ej / ks (DPA, MDR)