Gibt es Sexualität ohne Moral? Wie unterscheiden sich männliche und weibliche Sexualität und welche Rolle spielen dabei Geschlechternormen? Welche sozialen Machtverhältnisse gehen mit ihnen einher? Ist Sexualität durch die gesellschaftliche Entmoralisierung tatsächlich freier geworden? Michel Friedman und Susanne Schröter sprechen über Sexualität.
Susanne Schröter ist Ethnologin. Sie erforscht die Grundlagen menschlichen Zusammenlebens sowie Dynamiken multikultureller Gesellschaften und Auswirkungen von Globalisierungsprozessen auf Gemeinschaften. In ihrem Buch "FeMale" beschäftigt sie sich mit sexuellen Identitäten und überprüft aus historischer und ethnologischer Sicht die Gültigkeit binärer Geschlechterkonzeptionen.