1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages
DW Auf ein Wort… mit Michel Friedman (Sendungslogo)

Auf ein Wort... - Mit Michel Friedman

Erhellend und aktuell diskutiert Michel Friedman mit renommierten Gästen über die vielschichtige Bedeutung großer Begriffe.

Wie kommt das Böse in die Welt? Was ist Wahrheit? Kann der Mensch die Wahrheit erkennen? Ist Gott allmächtig? Wieso lässt Gott Leid zu? Sind wir zur Freiheit verurteilt? Verletzen persönliche Freiheitsansprüche das Gleichheitsgebot? Ist das Gewissen von Geburt an im Menschen? Verändert sich das Gewissen im Laufe des Lebens? Was fasziniert an Gewalt? Ist Gewalt der menschlichen Natur immanent? Was ist Populismus und welche Rolle spielt er in der Demokratie? 

Fragen, die sich jeder Mensch stellt. In unserer neuen TV-Sendung „Auf ein Wort“ diskutiert Michel Friedman mit renommierten Geisteswissenschaftlern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens über Grundsatzfragen unserer Zeit. Der Moderator und Philosoph begibt sich mit seinen Gästen auf eine Gedankenreise, erkundet die Dialektik scheinbar eindeutiger Begriffe, analysiert deren gesellschaftspolitische Bedeutung und verortet sie im Kontext historischer und gegenwärtiger Theorien.

Ein Wort. Ein Gast. Eine philosophische Reise…