Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nicole Frölich besucht Schauplätze und Gedenkorte der legendären Kunstschule. Von den Wohnsiedlungen der Moderne über einen Schokoladenladen bis zum Mies van der Rohe Haus.
Einige Sehenswürdigkeiten in Deutschland ziehen jährlich mehrere Millionen Besucher an - wenn nicht gerade Pandemie herrscht. Dazu gehören unter anderem der Kölner Dom, die Berliner Mauer und das Schloss Neuschwanstein.
Die Corona-Pandemie hat die Tourismusindustrie arg gebeutelt. Als die Branche auf ein besseres Jahr 2022 hoffte, begann der Krieg in der Ukraine. Ist Urlaub in Mittel- und Osteuropa jetzt möglich und sinnvoll?
Die Reiselust der Deutschen ist nach zwei Jahren Pandemie größer als je zuvor. Die Osterreisewelle rollt, Hoteliers und Gastronomen frohlocken. Aber es fehlen die Fachkräfte, um den Ansturm zu bändigen.
Eigentlich organisiert Marten Lange-Siebenthaler Reisen in die Ukraine - jetzt sind es Hilfstransporte. Im DW-Interview berichtet er, wie der erste geklappt hat.