Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Unterricht traditioneller Tänze soll die kulturelle Identität der Armenier stärken. Einmal im Monat treffen sich Armenier aus aller Welt in einer Tanzschule in Jerewan, um dem Aussterben ihrer Kultur entgegenzuwirken.
Durch die hohe Nachfrage russischer Käufer explodieren die Immobilienpreise in der türkischen Mittelmeerstadt Antalya.
Am 24. Februar 2022 marschierte Putin in die Ukraine ein. Bedroht ist seither auch die ukrainische Kultur. Wie es um sie steht und wie man sie retten kann, erklärt Roman Luckscheiter von der Deutschen UNESCO-Kommission.
Der chinesische Einfluss in Bulgariens Bildungssystem wächst. Ehemalige Stasi-Agenten in Konfuzius-Instituten spielen dabei genauso eine Rolle wie der Kommunikationsgigant Huawei. Kaum jemand interessiert sich dafür.
Der Netflix-Hit "Der Club" arbeitet ein Stück Geschichte der Türkei auf. Die Serie beleuchtet die vergessene multikulturelle, mehrsprachige und multireligiöse Zeit Istanbuls - und die seiner jüdischen Bürger.