Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In Asien gilt die Seegurke als Delikatesse. 1000 US-Dollar kostet ein Kilo getrocknete Seegurke auf dem Weltmarkt. Für die Menschen im Dorf Tampolove auf Madagaskar ist sie deswegen als neue potenzielle Einnahmequelle eine Hoffnung.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/30Sqn
Nicht alles, was Gurke heißt, wächst im Gewächshaus. Auf dem fruchtbaren Meeresgrund um Madagaskar gedeihen sehr lebendige Namensvettern des Gemüses: Seegurken.