1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

"Angst vor einer Deindustrialisierung ist unbegründet"

19. Mai 2023

Ende April wurde bekannt, dass das Familienunternehmen Viessmann seine Klimasparte verkauft. Der Aufschrei war groß: Ein Ausverkauf finde statt, das sei der Anfang vom Ende des deutschen Mittelstands. Ist das wirklich so?

https://p.dw.com/p/4RVRo

Hermann Simon ist Gründer und Ehrenvorsitzender der weltweit tätigen Unternehmensberatung Simon Kucher und Partner mit Sitz in Bonn. Er hat sich schon Anfang der 1990er Jahre mit kleinen und mittleren Unternehmen beschäftigt - vor allem mit jenen, die Marktführer in einer bestimmten Nische sind - und die zwar in Fachkreisen bekannt sind, aber kaum in der Öffentlichkeit. Simon hat diese Unternehmen "Heimliche Weltmeister" oder "Hidden Champions" genannt - ein bis heute feststehender Begriff in der deutschen Wirtschaft. Diese Unternehmen, aber eben auch der Mittelstand insgesamt ist das, was man das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft nennt. Wie gesund ist dieses Rückgrat?

Redakteur am Mikrofon: Henrik Böhme

Technik: Thomas Schmidt 

Hier abonnieren Sie uns bei iTunes

Hier abonnieren Sie uns bei Google Podcast

Hier geht's zu Spotify