Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Einführung einer harten Grenze fürchtet man in der irischen Exklave Drummully Terror und Gewalt. Rund 200 Menschen leben in dieser kleinen Ausstülpung der Grenze nach Nordirland, die zu Zeiten der IRA besonders von Checkpoints betroffen war.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/3Pw92
Am Mittwochabend hatten die EU-Botschafter eigentlich schon einen Brexit-Deal zusammengezimmert, doch dann zogen die Briten die Reißleine. Im Prinzip aber gibt es einen Text, dem die EU zustimmen könnte.
Die EU und Großbritannien haben sich auf ein Brexit-Abkommen geeinigt. Wenn der Deal durchkommt, könnte sich für die nordirische Wirtschaft einiges ändern.
Seit Jahren wird viel geredet und gerechnet in Sachen Brexit. Kurz vor Schluss aber scheint es nur noch um eine 500 Kilometer lange Grenze zu gehen - die zwischen Irland und Nordirland. Dort drohen viele Gefahren.
Nur wenige Stunden vor dem entscheidenden EU-Gipfel versetzt die nordirisch-protestantische DUP Boris Johnson einen schweren Schlag. Die Chancen auf ein Happy End in Brüssel sind gesunken.