Wütende Demonstranten haben versucht, die russische Botschaft in der libyschen Hauptstadt Tripolis zu stürmen. Sie feuerten auf das Gelände und zündeten ein Auto an. Auslöser ist wohl ein rätselhafter Mordfall.
Bei dem Feuerüberfall beschädigten die unbekannten Angreifer in Tripolis die Eingangspforte, wie ein Augenzeuge der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Etliche von ihnen kletterten auf die Begrenzungsmauer und feuerten in die Luft. Um die Diplomaten zu schützen, rückten Sicherheitskräfte an. Nach Angaben libyscher Behörden wurde einer der Angreifer von einer verirrten Kugel tödlich getroffen. Nach der Attacke flohen die Täter. Zudem gab es vier Verletzte. Das russische Außenministerium teilte mit, vom Botschaftspersonal sei nach den vorliegenden Informationen niemand verletzt worden. Sämtliche Diplomaten und ihre Familien wurden aus Sicherheitsgründen nach Tunesien gebracht. Am Freitag sollen sie weiter nach Moskau fliegen.
Der Angriff könnte in Zusammenhang stehen mit dem Mord an einem libyschen Soldaten in Tripolis. Der staatliche Nachrichtenagentur Lana meldete, es dürfte sich bei der Attacke um einen Racheakt handeln. Ein Mitglied der libyschen Luftwaffe war am Dienstag in Tripolis von einer Russin getötet worden.
Widersprüchliche Darstellungen
Örtlichen Medienberichten zufolge soll die Frau bei ihrer Vernehmung angegeben haben, den 58-jährigen Piloten umgebracht zu haben, weil er die Revolte gegen den früheren Diktator Muammar al-Gaddafi unterstützt hatte. Anderen Berichten zufolge handelte es sich bei der Täterin um die Frau des Soldaten, die ihren Mann wegen Ehestreitigkeiten ermordete.
kle/haz (dpa, afp, ape, rtre)