Sie können Goldadern riechen, Gift in Äpfeln erpendeln und Frauen schweben lassen. Menschen, die behaupten, Übersinnliches zu beherrschen. In Würzburg können sie ihre vermeintlichen Fähigkeiten einmal im Jahr unter Beweis stellen.
Das Preisgeld ist ordentlich: 10.000 Euro, ausgelobt von der "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften", kurz GWUP. In ihr versammeln sich Physiker, Biologen und Psychologen, die davon überzeugt sind, dass man parawissenschaftlich orientierte Menschen nicht einfach als Spinner abtun, sondern unter Laborbedingungen testen sollte. Bislang sind alle Kandidaten gescheitert - die 10.000 Euro sind nach wie vor im Topf. Eine Reportage von Axel Rowohlt.