Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bulgarien bietet fast alles, was das Touristenherz begehrt: viel Sonne, Strände und preiswerte Hotels. Die sind an den noch intakten Strandabschnitten massenhaft gebaut worden, ohne für die Klärung des Abwassers zu sorgen.
Das "Florida Englands" wird die Isle of Wight genannt: tiefblaues Wasser, mildes Klima. Die Insel vor der Südküste Englands gilt als kleines Paradies. Doch die Küste bröckelt. Nun ist auch der berühmte Vergnügungspark "Blackgang Chine" bedroht.
Im Sommer gibt es auf den Färöer-Inseln ein blutiges Schauspiel. Die Fischer jagen Wale und schlachten sie direkt am Strand ab. Die zu Dänemark gehörenden Färoer berufen sich dabei auf ein Sonderrecht und jagen die Tiere.
Seit dem Ende des 2. Weltkriegs liegen gewaltige Mengen Munition auf dem Grund der Nord- und Ostsee. Diese Altlast bedroht die Natur. Jetzt soll geräumt werden- auch weil auf See riesige Windparks entstehen sollen.
Seit Menschengedenken jagen die italienischen Fischer im Mittelmeer vor der Küste Kalabriens den Schwertfisch. Doch die lange Tradition könnte bald ein Ende finden. Seit 1970 sind die Schwertfischbestände eklatant gesunken.