Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ist es sicher in ein Land zu reisen, dass Russland und Belarus als direkte Nachbarn hat? Lukas Stege will das herausfinden und reist nach Vilnius.
Uzupis ist eine selbsternannte Republik mit eigener Verfassung, eigenem Präsidenten und eigener Hymne. Ein Fantasiestaat, in dem sich niemand so richtig ernst nimmt. Vor 100 Jahren wohnten hier arme Künstler, heute hat sich Uzupis zu einem angesagten Szeneviertel entwickelt.
Von Forchach in Österreich bis Landsberg am Lech in Deutschland folgt Lukas Stege dem Gebirgsfluss. Er macht Station in Füssen, besucht Schloss Neuschwanstein, lernt Schuhplatteln und genießt die Natur.
Der indische Youtuber und Reisereporter Dhruv Rathee besucht Berlin, München und Köln - drei der spannendsten Großstädte Deutschlands. Auf seinem Programm stehen u.a. das Brandenburger Tor, das Münchner Rathaus und der Kölner Dom.
Alle zehn Jahre verwandelt sich der kleine bayerische Ort Oberammergau in einen Touristen-Hotspot. Dann bringen 2000 Laien das Leiden von Jesus Christus auf die Bühne. Dafür reisen Besucher aus aller Welt an.
Bayernkönig Ludwig II. ließ in den bayerischen Alpen ein kleines Versailles errichten, ein Lustschloss im französischen Stil. Es ist das einzige seiner Schlossprojekte, das zu Ludwigs Lebzeiten vollendet wurde.
Die Lage in den bayerischen Alpen ist nicht nur idyllisch, sondern auch sicherheitstechnisch perfekt. Zum zweiten Mal wird das Luxushotel Schloss Elmau zum Austragungsort des G7-Gipfels.
Lukas Stege übt sich im Windsurfen und fragt nach Konzepten gegen den Overtourism auf Sylt. Außerdem besucht er die letzten Wanderdünen Deutschlands.
Guyslaine Thalmann aus der Schweiz hat unseren letzten Video-Wettbewerb gewonnen. Mit den Impressionen ihrer Südamerika-Tour. Sehr inspirierend!
Außerhalb der Saison ist die Insel Föhr fast wie ausgestorben. Einheimische können sich ihre Insel nicht mehr leisten. Stattdessen gibt es immer mehr Ferienwohnungen, die einen Teil des Jahres leer stehen.
Ende der 60er Jahren kamen Prominente um den Millionenerben und Playboy Gunter Sachs auf die Insel. Sie haben das Bild der Nordseeinsel nachhaltig geprägt.
Kastelle, Wehrtürme und Wälle - einst verlief der Limes zwischen dem Römischen Reich und Germanien durch das heutige Deutschland. Lukas Stege folgt der ehemaligen Grenze von Köln bis Bad Homburg.
Der Limes ist eine gewaltige Grenzanlage mit Kastellen und Wachtürmen. Einige sind erhalten und restauriert. Bereits jetzt sind Teile des Limes UNESCO-Welterbe - 2021 könnten weitere Abschnitte der Grenze hinzukommen.
Die rekonstruierte Villa Borg in der Moselgemeinde Perl lässt römisches Landleben lebendig werden. Ein Besuch.
Check-in-Moderator Lukas Stege erkundet den Bodensee auf dem Segelboot. Seine Ziele sind Konstanz, Meersburg und Überlingen.
Die Insel Mainau ist ein Paradies für Blumenfans - vor allem im Frühling. Millionen Blüten verwandeln die Insel in ein Farbenmeer, umrahmt von der herrlichen Kulisse des Bodensees.
Konstanz ist das urbane Zentrum am Bodensee und liegt direkt an der Schweizer Grenze. Ein Besuch mit Blick in die bedeutende Vergangenheit der Stadt - denn hier wurde im 15. Jahrhundert Weltgeschichte geschrieben.
Der Bodensee ist ein beliebtes Reiseziel, denn die Region bietet alles, was man sich im Urlaub so wünscht: Berge, Wasser, Natur, schöne Ortschaften und Städte. Hier die Top-Sehenswürdigkeiten aus der Vogelperspektive.
Von der Corona-Pandemie stark getroffen, hofft Mallorca auf die Rückkehr der Urlauber und fürchtet den Massentourismus. Lukas Stege auf Spurensuche, zwischen Ballermann-Tristesse und die Bergidylle.
Günstige All Inclusive-Angebote sorgten seit den 1960er Jahren für einen wachsenden Touristenboom. Die Abhängigkeit Mallorcas vom Tourismus hat sich besonders in der Corona-Pandemie gezeigt.