Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Protest gegen den Krieg: Nach Banksy ist auch Streetart-Künstler TvBoy in die Ukraine gereist. An die Wand des schwer beschädigten Kulturhauses von Irpin malte der Straßenkünstler eine Taube mit Olivenzweig.
Tote nach russischen Raketenangriffen – Selenskyj fordert mehr Waffen – Bundeskanzler vom „Überbietungswettbewerb“ genervt | Nahost-Konflikt spitzt sich zu – US-Außenminister Blinken will beschwichtigen | Lateinamerika verfügt über begehrten Rohstoff Lithium
US-Außenminister Antony Blinken hat seine Reise in den Nahen Osten begonnen. Schon bei seiner Ankunft in Tel Aviv rief er Israelis und Palästinenser dazu auf, die Gewalt der vergangenen Tage einzudämmen.
Die Themen werden vom Bildungsministerium vorgegeben. Man lernt unter anderem, dass die Besatzung ukrainischen Territoriums durch die russische Armee eine "historische Gerechtigkeit" sei. Lehrer, Eltern und Schüler, die sich den Lektionen verweigern, müssen mit polizeilichen Ermittlungen rechnen. So wie die 11-jährige Varja.
Tag 341 des russischen Angriffskriegs: Laut ukrainischen Angaben hat es erneut Raketenangriffe auf Städte gegeben. In seiner allabendlichen Videobotschaft sprach der ukrainische Präsident von einer sehr harten Situation im Osten des Landes und forderte weitere Waffenlieferungen.
Am 30. Januar 1933 wird NSDAP-Führer Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Innerhalb weniger Monate zerstören die Nationalsozialisten die Demokratie. "History Stories" analysiert Hitlers Weg zur absoluten Macht.
Dämonen, Funkenwirbel und feuerspuckende Teufel: Am Sonntagabend hat der traditionelle Correfoc, der Feuerlauf, in Palma de Mallorca Zehntausende Zuschauerinnen und Zuschauer angelockt.
Zwölf Kohlekraftwerke sind das Rückgrat der südafrikanischen Energieversorgung. Doch sie sind alt und schmutzig. Die Anwohner im Kohlerevier des Landes wollen seit langem, dass daran sich etwas ändert. Erneuerbare Energie könnte die Lösung sein, doch an der Kohle hängen 100.000 Jobs.
Ein Cachapa ist ein riesiger Pfannkuchen aus frischem Mais, der mit Weichkäse und verschiedenen Fleischsorten zubereitet wird. Es ist eine der beliebtesten lokalen Spezialitäten Venezuelas und wird überall serviert - von teuren Restaurants bis hin zu einfachen Straßenimbisswagen.
Im Nationalpark Tortuguero in der Karibik liegt einer der weltweit wichtigsten Strände für den Erhalt von Meeresschildkröten. Sie kommen hierher, um ihre Eier in den Sand zu legen. Doch es werden immer weniger. Deshalb engagieren sich die Einwohner Tortugueros für ihren Schutz.
Im Kohlerevier von Südafrika verpesten Minen und alte Kraftwerke die Luft. Die Einwohner wollen, dass sich das ändert. Außerdem: Der globale Bauboom gefährdet Kulturdenkmäler in Malaysia. Und: Schutz von bedrohten Meeresschildkröten in Costa Rica.
NBA-Star LeBron James von den L.A. Lakers knackt die 38.000-Punkte-Marke und jagt den All-Time-Scoring-Rekord von Basketball-Legende Kareem-Abdul Jabbar. Wer sind die erfolgreichsten Korbschützen? Wer ist in den Top-Ten?
JR CHUO aus Großbritannien ist von Korallen inspiriert. In seinen zarten Scherenschnitten ahmt er sie nach und will so auf ihre Gefährdung aufmerksam machen. Denn durch die Erwärmung der Ozeane sind sie stark bedroht.
Ein Abrisshaus ist eine Goldgrube. Fast alles lässt sich wieder verwerten. An der Technischen Universität in Karlsruhe entwickeln Architekten ein System, das die komplette Wiederverwertung von Materialien aus Abrisshäusern möglich macht.
Wenn Deutsche ins Ausland reisen, vermissen sie meist die große Auswahl an verschiedenen Brotsorten, die sie aus der Heimat gewohnt sind. Was ist so besonders an deutschem Brot?
In Good Shape zeigt diesmal, was in Frühstücksflocken steckt, welcher Sport für Kinder geeignet ist und wie man Kinder richtig loben sollte.
Der Retba-See zählte wegen seiner rosa Farbe zu den meistbesuchten Stätten im Senegal. Durch starke Regenfälle ist diese Färbung nun allerdings verloren gegangen.
Da Russland gezielt die Energie-Infrastruktur der Ukraine angreift, sind dort Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen, um durch den Winter zu kommen. Eine Lösung könnte sich zwischen der südwestukrainischen Stadt Odessa und der Türkei anbahnen.
20.000 Euro investiert + ungezählte Stunden Arbeit = unbändiger Stolz. Adnan Mehmedovic fährt den schnellsten Golf Bosniens: 300 km/h Spitze, 840 PS, von null auf 100 in 2 Sekunden. Und das ist noch nicht das Ende...
Kriegsverbrechen statt Drogenfahndung: Neue Herausforderungen für ukrainische Polizisten. Angst vor Hinrichtung: Ein Exiliraner über seine Familie im Gefängnis. Haarige Ressource: Küstenschutz in Wales.