1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Airbus auf Höhenflug

15. März 2013

Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat momentan gut lachen. Erst gestern gab es einen milliardenschweren Auftrag - nun folgt bereits der nächste aus der Türkei.

https://p.dw.com/p/17yiZ
Airbus 321 der Fluggesellschaft Turkish Airlines (Foto: pa/dpa)
Bild: picture-alliance/Eibner-Pressefoto

Besser kann es für Airbus wohl nicht laufen: Turkish Airlines will nach Angaben der EADS-Tochter gleich 82 Maschinen kaufen und sicherte sich zudem die Optionen für 35 weitere Flugzeuge. Für die feste Bestellung der über 80 Flugzeuge legt die aufstrebende türkische Fluglinie mehr als sieben Milliarden Euro auf den Tisch. Für Airbus ist dies die zweite Erfolgsmeldung innerhalb kürzester Zeit. Bereits am Donnerstag wurde bekannt, dass auch die Lufthansa Flugzeuge des europäischen Herstellers im Wert von mehr als 8,5 Milliarden Euro für ihre Flotte kaufen möchte.

Bestseller A320

Sowohl die Lufthansa als auch Turkish Airlines interessieren sich vor allem für den Airbus-Dauerbrenner A320. Lufthansa orderte rund 100 Mittelstreckenflieger, Turkish Airlines will rund 53 Maschinen vom Typ A321neo. Die Neo-Flugzeuge sind energiesparender. Dank effizienterer Triebwerke und optimierter Flügelenden verbrauchen sie rund 15 Prozent weniger Treibstoff und sind zudem leiser.

Für Turkish Airlines war es die größte Bestellung in der Unternehmensgeschichte. Die Fluglinie kann es sich leisten - im letzen Jahr erzielte sie einen Gewinnrekord und beförderte insgesamt 39 Millionen Fluggäste. Allein 2012 nahm Turkish Airlines 32 neue Ziele ins Streckennetz auf und verfügt jetzt - ohne die neuen Bestellungen bei Airbus - über eine Flotte von 202 Maschinen. Airbus kann sich über den Höhenflug vom Bosporus nur freuen. Insgesamt hat der europäische Flugzeugbauer allein für den A320-Typ mehr als 2000 Bestellungen.

nm/kis (dpa, rtr)