1. 跳轉至内容
  2. 跳轉至主選單
  3. 跳轉到更多DW網站

研究報告:懲罰性關稅不利就業

2013年2月20日
https://p.dw.com/p/17ho4
Nordrhein-Westfalen/ ARCHIV: Solarkollektoren des Unternehmens F&S solar concept GmbH stehen in Inden auf dem Gelaende des "Solar-Parks Inden" vor dem Braunkohlekraftwerk Eschweiler - Weisweiler des Energieunternehmens RWE (Foto vom 08.12.11). Der Linkspartei reichen die Vorschlaege von Bundesumweltminister Altmaier (CDU) im Kampf gegen steigende Strompreise nicht aus - sie fordert eine Strompreis-Begrenzung per Gesetz. "Wer A sagt, muss auch B sagen. Jetzt muss auch ein Strompreis-Stopp kommen. Sonst zocken die Stromriesen weiter in die eigene Tasche", sagte die Energieexpertin im Spitzenteam der Linken fuer die Bundestagswahl, Lay, der "Passauer Neuen Presse" (Dienstagausgabe vom 29.01.13). Die Stromsteuern muessten in dem Mass gesenkt werden wie die Oekostrom-Umlage gestiegen sei. (zu dapd-Text) Foto: Timur Emek/dapd
圖片來源: dapd

布魯塞爾

據德新社報導,一項日前(2月19日)在布魯塞爾公佈的研究報告稱,歐盟若在光伏產業爭議中對中國生產商徵收懲罰性關稅將導致大量就業崗位消失。由「廉價太陽能聯盟」委託進行的該項研究報告指出,隨著提高關稅,光伏產品抬價,導致需求銳減,並最終導致光伏產業大量裁減就業崗位,僅德國就將失去多達84700個就業崗位,因此,徵收懲罰性關稅帶給歐洲光伏產業商的好處遠不足以彌補其消極後果。美國政府已於去年對中國光伏商品徵收懲罰性關稅。歐盟委員會預定於今年6月對是否向中國光伏產品徵收反傾銷稅做出決定。