Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Tesla hat Nachhaltigkeitsprobleme. Im deutschen Werk Grünheide soll der Elektropionier 2000 Autos verschrotten - auf Betreiben der Behörden. Zugleich rostet das Model 3 wohl schon ab Fabrik, wie Experten belegen.
Elon Musk macht durch Twitter-Übernahmepläne Schlagzeilen, bei seinem E-Autobauer Tesla florieren derweil die Geschäfte. Kein anderer großer Autohersteller ist derart profitabel.
Die Eröffnung der Tesla-Fabrik brachte viel Prominenz nach Grünheide bei Berlin. Konzernchef Elon Musk übergab die ersten Autos persönlich an die Kunden. Für Ostdeutschland ein weiteres wichtiges Zeichen des Aufbruchs.
Die weltweit vierte Produktionsstätte des US-Autobauers Tesla hat die lang erwartete endgültige Genehmigung erhalten. Das riesige Werk vor den Toren Berlins erhöht den Druck auf die heimischen Hersteller.
Der US-Autobauer Tesla verzichtet für die geplante Batteriefertigung bei Berlin auf eine mögliche staatliche Förderung in Milliardenhöhe. Das bestätigten sowohl Tesla als auch das Bundeswirtschaftsministerium.