Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Elektrobusse sollen den Nahverkehr umweltfreundlich machen. Mit Akku aber sind sie das eher nicht, sondern milliardenteurer Unsinn, findet Thomas Spahn. Denn im Winter geht die Reichweite gegen Null, wenn die Fahrgäste nicht frieren sollen.
Die britische Wirtschaft hat sich im vergangenen Jahr vom Einbruch durch die Corona-Krise erholt. Das Bruttoinlandsprodukt legte 2021 um 7,5 Prozent zu. Das war der stärkste Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen 1948.
Inmitten der Omikron-Welle hat sich das Wirtschaftswachstum der Euro-Zone Ende 2021 abgeschwächt. Neben COVID-19 bremsen Lieferprobleme und steigende Preise.
Erst hat Corona unsere wirtschaftlichen Abhängigkeiten aufgedeckt. Jetzt stellt der Krieg in der Ukraine die Rohstoffmärkte auf den Kopf. Das könnte eine Deglobalisierung einläuten - und unsere Welt neu gestalten.
Deutschlands Volkswirtschaft schneidet 2021 besser ab als wegen der Corona-Folgen erwartet. Der Krieg in der Ukraine könnte allerdings für neue Verwerfungen sorgen.