Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bischof Markus Dröge, Ratsmitglied der EKD, am Rande der Berliner Mahnwache im DW-Interview.
In Deutschland finden immer mehr Proteste vor Abtreibungskliniken und Beratungszentren statt. Wie stark ist der Einfluss der Abtreibungsgegner aus den USA?
Auch im Jahr 2023 gibt es die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung. Doch unter anderem wegen des Ukraine-Krieges werden sie auch kritisch gesehen.
Jahrzehntelang hat sich Salman Rushdie versteckt, weil er Morddrohungen für sein satirisches Buch "Die satanischen Verse" erhielt. Inzwischen streitet er öffentlich für die Meinungsfreiheit. Nun wird der Autor 75.
Alles ein großes, absurdes Theater: Scharfzüngig und kompromisslos kommentiert Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek die Welt. Nun wird die Autorin 75.