Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Infektionszahlen sind zur Zeit kein Problem. Aber das afrikanische Land kämpft mit den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Vor allem in der Landwirtschaft. Besonders Bäuerinnen stehen vor großen Schwierigkeiten.
In Berlin haben Agrarminister aus aller Welt darüber beraten, wie der Hunger bekämpft werden kann. Die Lage ist dramatisch. Alle Versuche, die Ernährung krisenfest zu machen, sind gescheitert. Und nun?
2023: Ukraine-Krieg, Klimakrise, Inflation - noch nie waren die Herausforderungen für die Ernährungsbranche größer. Das ist auch auf der Grünen Woche in Berlin spürbar, der weltgrößten Agrarmesse.
Die Geschichte von Emerida Karhungulu Nfundiko steht für das Leid vieler Menschen im Kongo. Wenn ihr Papst Franziskus begegnet, begegnet er dem Leiden inmitten vieler Konflikte. "Er wird mir Kraft geben", sagt sie.
Anhaltende Krisen wie die Corona-Pandemie, die Klimakrise und der Krieg in der Ukraine wirken wie Katalysatoren für den Menschenhandel. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller UN-Bericht.