Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In den sozialen Medien sind vor allem Selbstdarstellern erfolgreich. Macht uns das Internet zu Narzissten?
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3oEdb
Die Arbeit, die im Bereich der sozialen Medien geleistet wurde, als die Bundesliga während der Corona-Pandemie als erste Liga zurückkehrte, war enorm wichtig, wird aber oft nicht so bewertet. Gründe dafür gibt es viele.
Twitter hat das Konto des US-Präsidenten Donald Trump gesperrt. Jetzt werden in Deutschland Rufe laut, die rechtspopulistische AfD von dem Netzwerk auszuschließen. Kann das gegen Hass und Hetze im Internet helfen?
Donald Trump als Rocky, Wladimir Putin oben ohne, Boris Johnson gibt den Kumpel. Wenn Politiker mit solch billigen Inszenierungen durchkommen, liegt es auch an uns, meint Martin Muno.
In den letzten Jahren hat Hassrede im Netz sprunghaft zugenommen. Viele Betroffene haben inzwischen Strategien für den Umgang mit Hate Speech entwickelt.