Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei der Parlamentswahl am Sonntag schien der Regierungschef zum ersten Mal seit 12 Jahren zu wanken; zumindest seiner Zwei-Drittel-Mehrheit drohte Gefahr durch die vereinte Opposition. Doch am Ende triumphierte Orban wieder einmal.
Präsident Selenskyj tagt mit seinem Generalstab erstmals im Osten der Ukraine. Russland scheitert mit Nord-Stream-Initiative im Sicherheitsrat. Ungarn billigt den NATO-Beitritt Finnlands. Unser Nachrichtenüberblick.
Die 18 zugesagten Leopard-2-Panzer sind in der Ukraine eingetroffen. Russische Truppen greifen die ostukrainische Kleinstadt Awdijiwka an und Selenskyj besucht Saporischschja. Unser Überblick.
Sechs bislang zerstrittene Parteien sprechen nun mit einer Stimme: Der konservative Außenseiter Peter Marki-Zay wird als Oppositionskandidat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban bei der Wahl 2022 herausfordern.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban pflegt enge Beziehungen zu Russlands Präsident Wladimir Putin. EU-Sanktionen hat er immer wieder blockiert. Auch russische Agenten haben in Ungarn nach wie vor freie Hand.