Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Wer als echter Berliner durchgehen will, muss mit Begriffen wie Bredullje und etepetete, Mischpoke und Molle vertraut sein. Hier lernt ihr die richtige Berliner Schnauze kennen. Kiekt einfach ma' rin!
Aas – unbeliebter Mensch: Dit Aas kenn ick!
Asche – Geld: auch Knete, Kies, Mäuse, Moos oder Penunse
Ast – sich köstlich amüsieren: Ick lach ma n Ast.
Atze – Bruder: Wat macht deen Atze?
ausjefressen – etwas Unerlaubtes machen: Wat haste wieda ausjefressen?
ausklamüsern – ausfindig machen, herausbekommen
Bammel haben – vor etwas Angst haben
Bagage – unangenehme Gesellschaft, Verwandtschaft
Been – Bein: Ick mach dir gleich Beene! – jemanden zur Eile antreiben
belatschern – jemanden überreden
Bredullje – (aus d. franz.) Ick bin schon wieder in der Bredullje! Für "bredouille" – in Schwierigkeiten, in der Klemme, Bedrängnis, Notlage
etepetete – abfällig für zimperlich, fein, auf gute Manieren bedacht
Fatzke – eitler, aufgeblasener, arroganter Mensch
Fisimatenten – Ausflüchte, Mätzchen (frz. visitez ma tente oder visiter ma tante)
flöten jehn – verloren gehen
futsch – verloren: Dit Jeld is futsch.
Gold-Else – Siegesgöttin auf der Siegessäule
Graf Koks – Angeber
Großkotz – Angeber
helle – klug
Husche – kurzer Regenschauer
husten – ich denke gar nicht daran: Ick wer dir wat husten.
icke – ich: Zuerst komm' ick, denn kommt lange janüscht.
jehörich – stark, sehr
j.w.d. (jottwede) – janz weit draußen, zum Beispiel das Berliner Umland
kieken – gucken, schauen: Er kiekt sich die Oogen aus'n Kopp. (Er schaut sich die Augen aus dem Kopf)
Kiez – Stadtviertel, in dem man wohnt
kleen – klein
koofen – kaufen
Kuhkaff – kleiner Ort
loofen – laufen
meschugge – verrückt
Mischpoke – Verwandtschaft
Molle – Ein Glas Bier (Molle mit Korn = Berliner Gedeck: Bier und ein Schnaps) geht der Berliner abends "zischen".
Muckefuck – Löslicher Kaffee, Malz-Kaffee
Neese – Nase
Nüscht jenauet weeß man nich – Keine Ahnung haben
Öljötze – Ölgötze - steifer, langweiliger Mensch
Ooge – Auge
pampich – pampig – frech, anmaßend
pesen – rennen, laufen
Quadratlatschen – große Füße
Remmidemmi – Vergnügen, Krach, Aufstand
rinbuttern – (erfolglos) Geld investieren
Schale – Anzug (sich in Schale schmeißen, sich gut anziehen)
Schlamassel – schwierige Situation
schnieke – fein, elegant
schnuppe – gleichgültig
Schrippe – Brötchen
Stulle – Stück Brot