Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier findet ihr alle Video-Themen, die wir im Jahr 2016 erstellt haben, zum Beispiel Deutsche Touristen im Iran.
Video-Thema vom Mittwoch, 06. Januar 2016: Den Iran kennen viele nur als streng islamischen Staat. Doch nun öffnet sich das Land langsam dem Tourismus. Auch deutsche Touristen entdecken den Iran als Reiseziel.
Video-Thema vom Mittwoch, 13. Januar 2016: Im Internet können Menschen jemanden suchen, mit dem sie zusammen ein Kind aufziehen möchten. Die Eltern sind Freunde und kein Liebespaar.
Video-Thema vom Mittwoch, 20. Januar 2016: In kaum einem Land sind Brettspiele so beliebt wie in Deutschland. Allein 2015 sind 1500 neue Spiele erschienen.
Video-Thema vom Mittwoch, 27. Januar 2016: Jeder kennt Wikipedia – das kostenlose Online-Lexikon. Und jeder weiß: Nicht alles, was drinsteht, stimmt auch. Bisher ist die Internetseite trotzdem sehr erfolgreich.
Video-Thema vom Mittwoch, 03. Februar 2016: Das Klima verändert sich. Europas Architekten entwerfen daher schwimmende Inseln und Städte.
Video-Thema vom Mittwoch,10. Februar 2016: Der Schwarzwald ist für Skilangläufer der richtige Ort. Hier gibt es viele verschiedene Strecken – für Anfänger und für Profis.
Video-Thema vom Mittwoch,17. Februar 2016: Snapchat ist eine beliebte App, die mittlerweile auch viele Unternehmen nutzen, um für ihre Produkte zu werben.
Video-Thema vom Mittwoch, 24. Februar 2016: Schengen ist ein luxemburgisches Dorf, nicht weit von Deutschland. Dort unterschrieben Politiker einen Vertrag, der für ein Europa ohne Grenzkontrollen sorgt.
Video-Thema vom Mittwoch, 02. März 2016: In einem 800 Jahre alten Schloss in England können Besucher sich auf die Suche nach Geistern begeben. Wer sich nicht fürchtet, kann in dem Schloss auch übernachten.
Video-Thema vom Mittwoch, 09. März 2016: Claudia Kessler leitet eine Firma, die Experten für die Raumfahrt sucht. Noch gibt es in diesem Bereich viel weniger Frauen als Männer, vor allem in Deutschland. Claudia Kessler will das ändern.
Video-Thema vom Mittwoch, 16. März 2016: Die Zahl von Hasskommentaren auf Facebook nimmt zu. Lange hat das Unternehmen dagegen nichts getan. Das soll sich jetzt ändern.
Video-Thema vom Mittwoch, 23. März 2016: Sie lieben Mangas so sehr, dass sie selbst auch mal eine Figur aus ihren Lieblingsserien sein wollen: Cosplayer verkleiden sich als Comichelden und gehen so auf Conventions.
Video-Thema vom Mittwoch, 23. März 2016: Deutschland will seinen Strom umweltfreundlich produzieren. Windenergie spielt dabei eine große Rolle.
Video-Thema vom Mittwoch, 06. April 2016: Kaum jemand kennt die Oberlausitz. Jetzt versucht die Region, für Touristen interessanter zu werden.
Video-Thema vom Mittwoch, 13. April 2016: Mit der Digitalisierung der Arbeitswelt wächst auch die Gefahr durch Internetkriminalität.
Video-Thema vom Mittwoch, 20. April 2016: Viele junge Menschen möchten bei der Meyer Werft eine Ausbildung machen. Marten Cornelius hat es geschafft: Er darf dort an den ganz großen Schiffen mitbauen.
Video-Thema vom Mittwoch, 27. April 2016: Ein Computerprogramm, das Artikel für Onlinezeitungen schreibt? Das klingt wie die Zukunft, doch die ist längst da. Einige Redaktionen nutzen solche Programme.
Video-Thema vom Mittwoch, 04. Mai 2016: Bayern ohne Bier kann man sich kaum vorstellen. Es werden dort viele verschiedene Sorten hergestellt – auch in kleinen Familienbetrieben, die ihr Bier in ihrem eigenen Gasthof verkaufen.
Video-Thema vom Mittwoch, 11. Mai 2016: Ein Traum für Auto-Freunde: BMW hat ein Oldtimer-Museum eröffnet. Die alten Fahrzeuge wurden so bearbeitet, dass sie aussehen wie neu.
Video-Thema vom Mittwoch, 18. Mai 2016: Lebensmittel wie Milch oder Schweinefleisch werden in Deutschland immer billiger. Dadurch bekommen viele Bauern Schwierigkeiten.
Video-Thema vom Mittwoch, 25. Mai 2016: Vor 125 Jahren schaffte es der erste Mensch, mit einem selbstgebauten Fluggerät durch die Luft zu fliegen. Heute haben sich Flugzeuge zwar verändert, aber manche Teile sehen wird immer noch fast genauso aus wie früher.
Video-Thema vom Mittwoch, 01. Juni 2016: 1981 entschied Österreich, sein einziges Atomkraftwerk nie einzuschalten. Heute ist Zwentendorf das einzige Kernkraftwerk auf der Welt, das man besichtigen kann.
Video-Thema vom Mittwoch, 08. Juni 2016: Der Goldschmied Otto Jakob ist nicht nur Handwerker, sondern auch Künstler. Seine Werke sind von der Natur inspiriert und voller Symbolik.
Video-Thema vom Mittwoch, 15. Juni 2016: Deutschland ist eine der besten Fußballnationen der Welt. Das ist kein Zufall, sondern dahinter steckt ein genau geplantes System.
Video-Thema vom Mittwoch, 22. Juni 2016: Die äthiopische Musikgruppe YEGNA besteht aus fünf jungen Frauen. Sie versuchen mit ihrer Arbeit, das Leben der Menschen in Äthiopien zu verbessern, und kämpfen besonders für die Rechte von Mädchen und Frauen.
Video-Thema vom Mittwoch, 29. Juni 2016: 3D-Drucker verändern die Produktions- und Arbeitswelt. Alle möglichen Gegenstände werden damit hergestellt. Jetzt wurde das erste Motorrad mithilfe eines 3D-Druckers gebaut – und begeistert Motorrad-Freunde.
Video-Thema vom Mittwoch, 06. Juli 2016: Viele Menschen leben in außergewöhnlichen Wohnungen. Die Tills gehören dazu: Sie haben sich ihr Haus in ein Gewächshaus bauen lassen und haben mitten in den Zimmern Pflanzen. Wie lebt es sich in so einer Umgebung?
Video-Thema vom Mittwoch, 13. Juli 2016: An vielen Orten gibt es Gebäude, die nicht mehr genutzt werden und langsam verfallen. Die besondere Schönheit der leer stehenden Gebäude zeigen sogenannte „Urban Explorer“ wie Arno Specht auf ihren Fotos.
Video-Thema vom Mittwoch, 20. Juli 2016: Wer erinnert sich nicht an die Kassette? Früher benutzte sie fast jeder, heute wird sie nur noch ganz selten verkauft. CDs und MP3 haben ihren Platz eingenommen. Doch manche Menschen wollen nicht auf sie verzichten.
Video-Thema vom Mittwoch, 27. Juli 2016: Der Rattenfänger von Hameln ist weltweit bekannt. Die Stadt existiert wirklich. Viele Touristen kommen jedes Jahr dorthin, um sich über den Rattenfänger zu informieren. Und mit etwas Glück können sie ihn sogar treffen.
Video-Thema vom Mittwoch, 03. August 2016: Eigentlich reisen die Deutschen in den Ferien gerne in die Türkei oder nach Ägypten. Doch wegen der unsicheren Lage dort bleiben viele dieses Jahr in Deutschland. Auch hier gibt es Urlaub am Meer –nur etwas kälter.
Video-Thema vom Mittwoch, 10. August 2016: Seit über tausend Jahren pilgern Menschen auf dem Jakobsweg. Sie laufen dort bei oft heißem Wetter hunderte Kilometer weit. Früher ging man aus religiösen Gründen, heute sind für viele Pilger andere Ziele wichtiger.
Video-Thema vom Mittwoch, 17. August 2016: Wir werden von Aliens regiert, wir leben im Inneren der Erdkugel – im Internet gibt es die verrücktesten Verschwörungstheorien. Manche glauben daran. Andere nehmen die Theorien mit Humor.
Video-Thema vom Mittwoch, 24. August 2016: Eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland ist der Schwarzwald im Südwesten des Landes. Die Landschaft und die vielen sonnigen Tage in der Region laden Besucher ein, auf Entdeckungstour zu gehen.
Video-Thema vom Mittwoch, 31. August 2016: Immer häufiger kommen Fachleute aus der Wirtschaft in die Schulen und unterrichten dort. Den Fremden hören die Schüler meist aufmerksamer zu. Doch es gibt auch Befürchtungen, diese Lehrer könnten die Kinder manipulieren.
Video-Thema vom Mittwoch, 07.09.2016: Achterbahnen sind in Freizeitsparks beliebte Attraktionen, und bald werden sie dank Virtual-Reality-Brillen noch aufregender. Der Europapark Rust macht es vor: Besucher finden sich plötzlich in anderen Welten wieder.
Video-Thema vom Mittwoch, 14. September 2016: Ein Jahr lang 1000 Euro im Monat geschenkt bekommen? Der Berliner Verein „Mein Grundeinkommen“ macht es möglich und fordert ein dauerhaftes Grundeinkommen für alle. Doch Wirtschaftsexperten sehen die Idee kritisch.
Video-Thema vom Mittwoch, 21. September 2016: Viele Menschen haben Angst vor Terroranschlägen oder anderen Katastrophen. Von dieser Angst profitieren nun auch Unternehmen, die Notfall-Pakete mit Lebensmitteln und Überlebenstrainings anbieten.
Video-Thema vom Mittwoch, 28.09.2016: Die Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Häuser in Berlin steigen. Das sorgt für Ärger zwischen Vermietern und Mietern. Manche Berliner probieren neue Wege, um sich gegen eine Erhöhung der Miete schützen können.
Video-Thema vom Mittwoch, 5. Oktober 2016: Der Kindergarten „Die Waldläufer“ liegt direkt am Wald. Die Kinder spielen in der Natur und erforschen sie. Plastikspielzeug oder Fernseher gibt es hier nicht. Die Kinder sollen sich möglichst frei entfalten können.
Video-Thema vom Mittwoch, 12. Oktober 2016: Seit Jahrtausenden gehen Menschen zu Fuß über die Alpen. Jetzt gibt es eine Tour, die auch ungeübte Wanderer problemlos schaffen. Unterwegs kommen sie an grünen Tälern, hohen Berggipfeln und klaren Bächen vorbei.
Video-Thema vom Mittwoch, 19. Oktober 2016: 1996 wurde sie gegründet: die Band Sportfreunde Stiller. 20 Jahre danach macht ihre Musik immer noch gute Laune. 2006 wurde einer ihrer Fußball-Songs zur inoffiziellen Hymne der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland.
Video-Thema vom Mittwoch, 26. Oktober 2016: Die Schweiz ist berühmt für ihre vielen Käsesorten. Eine davon ist der Emmentaler. Im Emmental in der West-Schweiz können Besucher erfahren, wie er hergestellt wird – und wie die vielen Löcher im Käse entstehen.
Video-Thema vom Mittwoch, 02. November 2016: Selbstständige, die kreative Berufe ausüben, bekommen oft wenig Geld für ihre Arbeit. Davon können sie kaum die Rente zahlen. Eine Berliner Agentur möchte ihnen helfen. Sie sucht für Kreative Jobs – mit guten Honoraren.
Video-Thema vom Mittwoch, 09. November 2016: Digitale Medien spielen im Alltag eine große Rolle. Viele Eltern haben Angst, dass der ständige Umgang mit Computern ihren Kindern schadet. Deshalb stellen sie Regeln auf, wie oft die Kinder ins Internet gehen dürfen.
Video-Thema vom Mittwoch, 16. November 2016: Die Burg Hohenzollern ist der Stammsitz der Hohenzollern-Familie, der Könige und Kaiser angehörten. Wegen ihres beeindruckenden Aussehens und ihrer Lage diente die Burg schon als Kulisse für Hollywood-Filme.
Video-Thema vom Mittwoch, 23. November 2016: Der Weihnachtsbaum ist eine deutsche Tradition, die auch nach England weitergegeben wurde. Vor dem Schloss Windsor steht dieses Jahr ein Weihnachtsbaum aus Deutschland. Es ist ein Geschenk für Königin Elisabeth II.
Video-Thema vom Mittwoch, 30. November 2016: Der Christkindlesmarkt in Nürnberg ist wohl einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte der Welt. Jedes Jahr wird er traditionell vom Christkind eröffnet. Kinder können ihm dann ihre Wunschzettel geben.
Video-Thema vom Mittwoch, 07. Dezember 2016:Dresden gehört zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands. Millionen Touristen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die Hauptstadt Sachsens. Zu den größten Attraktionen gehören die Semperoper und die Frauenkirche.
Video-Thema vom Mittwoch, 14. Dezember 2016: Kaum jemand kennt den Nacktmull. Dabei hat dieses Tier besondere Fähigkeiten: Es fühlt kaum Schmerzen, wird ungewöhnlich alt und ist fast nie krank. Die Wissenschaft interessiert sich deshalb sehr für den kleinen Nager.
Video-Thema vom Mittwoch, den 21.12.2016: Weihnachten ist für viele Deutsche das schönste Fest des Jahres. Doch was verschenken sie am liebsten? Was wird am häufigsten gegessen? Und wie viel geben sie für Tannenbäume aus? Hier gibt es die Antworten.
Video-Thema vom Mittwoch, 28. Dezember 2016: Der Alltag vieler Menschen ist bestimmt von Hektik und Schnelligkeit. Eine Pause bietet die Firma „Playtime“ an: Im Kino wird ein ganzes Musikalbum vorgespielt – und die Besucher tun nichts, außer zuzuhören.