Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau lebt selbst vegan und spricht mit DW-Reporterin Mira Fricke darüber, wie eine gesunde Ernährung auch ohne tierische Produkte funktionieren kann.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3rSFW
Vegane Ernährung wird immer beliebter. Für viele Fleisch- und Milchprodukte gibt es pflanzliche Alternativen. Aber ist dieser Lebensstil auch gesünder? Worauf muss bei vegetarischer und veganer Ernährung geachtet werden?
Attila Hildmann war früher erfolgreicher Fernsehkoch und Kochbuchautor. Heute ist er einer von Deutschlands radikalsten Corona-Verschwörern und hat sich in die Türkei abgesetzt, um einem Haftbefehl zu entgehen.
Beim Thema Fleisch scheiden sich die Geister. Wieso ist unser Fleischkonsum ein solches Reizthema? Und wieviel Gender steckt in der Debatte? Die Soziologin Jana Rückert-John im DW-Interview.
Fleisch ist im Supermarkt billig, doch die Schäden für Klima, Tiere, Gesundheit und Bauern sind immens. Experten fordern eine Wende, der Fleischatlas zeigt die Fakten.