Seit einigen Jahren bieten Reisebüros Gruppenreisen nach Nordkorea an. Das ungewöhnliche Ziel interessiert besonders junge Leute. Manche halten eine solche Reise aber aus ethischen Gründen für falsch.
Dreimal war der Deutsche Markus Kern als Teilnehmer einer Gruppenreise schon in Nordkorea. Freunde und Familie haben ihn für verrückt erklärt: Grund dafür waren ethische Bedenken. Sie fanden, dass ein Urlaub in Nordkorea das Regime und seinen Umgang mit den Menschenrechten unterstützt. Doch Markus Kern fuhr trotzdem. „Ich kenne niemanden, der sagt: Ich fahre nicht nach China, weil dort die Menschenrechte verletzt werden“, sagt er.
Die Vorbereitungen für die Reise verliefen ohne Probleme. Ein Visum bekam Markus Kern nach wenigen Tagen. Begleitet wurde er in Nordkorea von einem Guide, weil ein Tourist sich dort weder allein bewegen noch Kontakt mit Einheimischen haben darf. Trotzdem hat ihm die Zeit dort gefallen: „Ich habe Nordkorea als sehr angenehm erlebt. Es hat einen extremen Reiz auf mich ausgeübt, weil es ganz anders ist als alles, was wir kennen.“
Es gibt nur wenige Reisebüros für Gruppenreisen nach Nordkorea. Vor allem junge Menschen wollen in das Land fahren. Vorher bekommen alle Teilnehmer genaue Informationen, wie sie sich verhalten müssen. „Solange sich die Touristen an die geltenden Regeln halten, geraten sie nicht in Schwierigkeiten“, sagt Andrea Lee, Leiterin von „Uri Tours“. Trotzdem werden immer wieder Ausländer inhaftiert. Die US-Regierung warnt sogar vor Reisen nach Nordkorea – auch, wenn sie mit einem besonderen Anbieter durchgeführt werden.
Nicht nur wegen der Sicherheitslage zweifeln viele Menschen, ob man nach Nordkorea reisen sollte. Sie fragen sich, ob eine solche Reise ethisch vertretbar ist. Die Reisebüros aber sagen: Ja. Ihrer Meinung nach hilft der Tourismus, mehr Verständnis zwischen Nordkorea und der restlichen Welt aufzubauen.
Glossar
Gruppenreise, -n (f.) – eine Reise, bei der man mit mehreren Personen gemeinsam reist
ungewöhnlich – nicht normal; besonders
ethisch – bezogen auf die Moral; bezogen auf die Frage nach Gut und Böse
jemanden für verrückt erklären – sagen, dass man jemanden für verrückt hält
Bedenken, - (n.) – hier: die Kritik
Regime, -s (n.) – eine Regierung, die nicht demokratisch ist; die Diktatur
Umgang (m., nur Singular) – hier: die Art, wie etwas behandelt wird
Menschenrechte (nur Plural) – die grundsätzlichen Rechte jedes Menschen (z.B. das Recht auf Leben und Freiheit, Meinungsfreiheit, Glaubensfreiheit)
verlaufen – hier: ablaufen; geschehen
jemanden begleiten – mit jemandem zusammen sein; mit jemandem mitgehen
sich bewegen – hier: herumlaufen
Guide, -s (m.,aus dem Englischen) – eine Person, die Touristen herumführt
Einheimischer,- e/Einheimische, - – eine Person, die aus einem Ort/Land kommt und dort nicht fremd ist
extrem – so stark, dass es nicht mehr normal ist; am äußeren Rand
Reiz auf jemanden ausüben – sehr interessant für jemanden sein
in Schwierigkeiten geraten – in eine schwierige Situation kommen
jemanden inhaftieren – jemanden in ein Gefängnis sperren
US-Regierung (f., nur Singular) – die Regierung der USA
etwas durch|führen – etwas machen
vertretbar – akzeptabel; annehmbar
Sicherheitslage – die aktuelle Situation in einem Land in Bezug auf die Sicherheit
etwas auf|bauen – hier: etwas schaffen; etwas entstehen lassen
Fragen zum Text
1. Was steht im Text? Manche Menschen wollen nicht nach Nordkorea reisen, weil …
a) sie moralische Zweifel haben.
b) das Land ungewöhnlich ist.
c) die Vorbereitungen sehr schwierig sind.
2. Wieso hat die US-Regierung vor Reisen nach Nordkorea gewarnt?
a) Die Rechte der Einheimischen werden verletzt.
b) Es wurden mehrere Touristen inhaftiert.
c) Es gibt kaum Informationen über das Land.
3. Warum halten die Reisebüros die Gruppenreisen für ethisch vertretbar?
a) Der Tourismus sorgt für Verständnis zwischen Nordkorea und anderen Ländern.
b) Man bekommt schnell ein Visum für Nordkorea.
c) Viele junge Leute wollen nach Nordkorea reisen.
4. Nordkorea übt ______ manche Touristen einen besonderen Reiz aus.
a) über
b) zur
c) auf
5. Einige Menschen halten es für falsch, ______ Nordkorea zu reisen.
a) an
b) nach
c) über
Arbeitsauftrag
Würdet ihr nach Nordkorea reisen? In welche Länder würdet ihr aus moralischen Gründen nicht reisen? Diskutiert im Kurs.