Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Achillesferse Gas. Gelingt es Europa und Deutschland, sich von russischem Gas unabhängig zu machen? Der Gas-Krieg hat begonnen. Wann dreht die russische Regierung den Europäern den Gashahn ab? Können Norwegen oder Holland das fehlende Gas ersetzen?
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 liefert seit 2011 russisches Erdgas nach Deutschland - und hat eine große Bedeutung für die europäische Energieversorgung. Die wichtigsten Fakten und Zahlen im Überblick.
Freiwillig verzichten, damit die anderen Gas im Krisen-Winter haben. Diesem Prinzip stimmen nicht alle EU-Staaten zu, aber doch die meisten. Im Notfall soll es verpflichtende Ziele geben. Aus Brüssel Bernd Riegert.
Die Europäische Union will ihren Gasverbrauch wegen der gedrosselten russischen Lieferungen um 15 Prozent senken. Schon vor dem Notfallplan aus Brüssel haben die EU-Mitgliedsstaaten mit Energiesparmaßnahmen vorgesorgt.
Die Tarifverhandlungen waren bislang erfolglos, nun eskaliert der Arbeitskampf in der norwegischen Öl- und Gasindustrie. Die Arbeiter streiken. Die Auswirkungen könnten im Rest Europas spürbar sein.