Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
400 Kilometer lang ist die 'Grenze' zwischen der Ukraine und dem von Separatisten besetzten Gebiet. Die an der Front noch verbliebene Bevölkerung lebt in ständiger Angst vor einem Wiederaufflackern der Kämpfe.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/2qOuA
Der ukrainische Präsident denkt, es steht nach dem Treffen in Paris unentschieden. Da täuscht er sich. Putin kann sich angesichts der uneinigen Front ihm gegenüber entspannt zurücklehnen, meint Bernd Riegert.
Kiew und Moskau haben in den letzten Wochen Entgegenkommen im Konflikt um die Kriegsgebiete der Ostukraine gezeigt. Einen Tag vor dem entscheidenden Gipfel ruft Außenminister Maas Russland auf, Taten folgen zu lassen.
Mittlerweile hat der Bundestag die letzte Hürde für die Fertigstellung der Ostseepipeline aus dem Weg geräumt. Doch Nord Stream 2 bleibt ein Politikum, in dem Deutschland zwischen die Fronten geraten ist.
Präsident Emmanuel Macron hat mit abwertenden Äußerungen über Bulgaren und Ukrainer für diplomatischen Ärger gesorgt. Aber was will der französische Präsident mit seinem Versuch der politischen Landnahme nach Rechts?