Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
US-Präsident Trump hat einen der teuersten Zukäufe aller Zeiten platzen lassen. Er verbot dem Halbleiterkonzern Broadcom die Übernahme des US-amerikanischen Handy-Chipherstellers Qualcomm.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/2uGzu
In den USA zeichnet sich eine milliardenschwere Übernahme in der Pharmabranche, die sich gegenwärtig an mehreren Fronten neu sortiert, ab. Das Volumen des Deals liegt bei mehr als 65 Milliarden Euro.
Fast in jedem Smartphone steckt Technologie des Chipkonzerns Qualcomm. Die Firma wird jetzt zum Ziel eines feindlichen Übernahmeversuchs. Dabei drückte ein erbitterter Streit mit Apple zuletzt den Aktienpreis.
Es wäre die teuerste Übernahme in der IT-Branche gewesen. Doch das Veto von Präsident Trump beendet den milliardenschweren Übernahmeversuch des US-Halbleiterkonzerns Qualcomm durch den Konkurrenten Broadcom.
Die Europäische Union brummt dem US-Halbleiterkonzern Qualcomm ein Bußgeld in Höhe von knapp einer Milliarde Euro wegen Wettbewerbsverstößen auf. Grund für die Strafe war ein unzulässiger Exklusivdeal mit Apple.