Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Bundesregierung hat ein Strafverfahren gegen den Satiriker Böhmermann zugelassen. Ein Gericht soll nun klären, ob er sich der Präsidentenbeleidigung schuldig gemacht hat.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/1IeOj
Weltweit steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter. In Deutschland überspringt die Siebentage-Inzidenz die Marke von 150. Dänemark zeigt AstraZeneca die Rote Karte.
Zwischen Deutschland und Russland bahnt sich ein neuer diplomatischer Streit an. Diesmal geht es um den Propagandasender "RT DE". Eine deutsche Bank soll Konten des russischen Senders gesperrt haben.
Die Türkei geht mit Gegnern nicht zimperlich um. Das schreibt das Auswärtige Amt in einem vertraulichen Papier. Weniger kritisch schätzt es die Situation in einem Bereich ein, in dem das Land ein wichtiger Partner ist.
"Cancel Culture" ist ein Modewort, das in den USA als Kampfbegriff für Aufregung sorgt. Auch in Deutschland streiten sich jetzt Feuilletonisten darüber.