Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zuerst wurde er belächelt: Der Spargelbauer Marten Wöllner hat sich vor zehn Jahren eine Spargel-Erntemaschine zugelegt. Jetzt, da Erntehelfer fehlen, ist er damit fein raus.
Hunderttausende Erntehelfer aus Osteuropa arbeiten in Deutschland. Und leben oft unter skandalösen Bedingungen. Corona legt dies schonungslos offen.
Auf einem der größten Spargelhöfe Deutschlands ist das Coronavirus ausgebrochen. Mittlerweile haben sich 131 Menschen infiziert. Polnische Erntehelferinnen berichten von Bedingungen "wie im Horrorfilm".
Brasilien liefert so viel Orangensaft wie kein anderes Land auf der Welt. Doch der Industrie werden Vorwürfe gemacht: Arbeiter und Arbeiterinnen würden ausgebeutet, ihre Gesundheit und Sicherheit gefährdet.
2023: Ukraine-Krieg, Klimakrise, Inflation - noch nie waren die Herausforderungen für die Ernährungsbranche größer. Das ist auch auf der Grünen Woche in Berlin spürbar, der weltgrößten Agrarmesse.