Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Studien zeigen, dass Übergewicht das Risiko für Diabetes und andere Krankheiten erhöht. Wie stark, hängt vor allem von der Fettverteilung ab - aber auch vom Lebensstil. Der Stoffwechselforscher Michael Boschmann erklärt die Zusammenhänge.
Fettleibigkeit hat laut WHO "epidemische Ausmaße" erreicht. Es ist eine chronische Krankheit, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Mehr als fünf Millionen sterben jährlich an den Folgen.
Jedes 6. Kind in Deutschland wiegt zu viel. Ernährungsminister Cem Özdemir will Werbung für ungesundes Essen verbieten. Doch die Süßwarenindustrie wehrt sich.
Zwei Milliarden Menschen sind laut WHO zu dick. Viele von ihnen würden abnehmen, aber das ist schwierig. Das beginnt schon bei der Frage: Wann ist jemand eigentlich zu dick?
Was wir essen beeinflusst unser Mikrobiom im Darm - und unsere Gesundheit. Ein Mäuseversuch zeigt, dass Zucker bestimmte Darmbakterien tötet, die Fettleibigkeit und Krankheiten vorbeugen. Also nie wieder Schokolade?!