Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klimawandel und Umweltschutz: Das sind laut neuer Shell-Jugendstudie die Themen, die die junge Generation in Deutschland umtreiben. Bei der Vorstellung in Berlin würdigten Vertreter aus Wissenschaft und Politik das Engagement der Jugendlichen.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/3RLsC
Brasilien war lange Vorreiter beim Klimaschutz. Bei der Klimakonferenz COP25 in Madrid wird das nicht der Fall sein. Die Regierung unter Jair Bolsonaro dreht das Rad zurück. Thomas Milz aus Rio de Janeiro.
Egal wo sie hinkommt, gibt es Gedränge: Greta Thunberg. Auch bei der UN-Klimakonferenz in Madrid ist die Schwedin anwesend. Dieses Mal nutzt sie ihre Bühne aber anders als erwartet. Die Politiker bemühen sich um Haltung.
Deutsche Jugendliche sind so politisiert wie lange nicht. Gleichzeitig sympathisiert ein Drittel der Befragten mit populistischen Parolen. Die aktuelle Shell-Studie zeigt die Widersprüche der jungen Generation auf.
Der Schutz des Klimas ist weltweit eines der wichtigsten Themen. Dank Greta Thunberg und ihrer Jugend-Protestbewegung. Jetzt findet in Madrid die UN-Klimakonferenz statt. Das Ergebnis dürfte Umweltschützer enttäuschen.