Schwierige Zeiten für Wissenschaftler in den USA
US-Wissenschaftler machen sich Sorgen um die Freiheit der Wissenschaft. Deutsche Forscher befürchten, dass die Zusammenarbeit mit ihren US-amerikanischen Kollegen schwieriger wird.
Seit Donald Trump Präsident der USA ist, sehen etwas in Gefahr sehen glauben, dass etwas in Gefahr ist manche US-Wissenschaftler Wissenschaftler, - /Wissenschaftlerin, -nen jemand, der in der Forschung arbeitet die Unabhängigkeit Unabhängigkeit (f., nur Singular) hier: die Tatsache, dass ein Staat alleine Entscheidungen trifft ihrer Arbeit in Gefahr etwas in Gefahr sehen glauben, dass etwas in Gefahr ist . Mitarbeiter der Umweltschutzbehörde Umweltschutzbehörde, -n (f.) die staatliche Institution, die sich z. B. um das Thema Umwelt kümmert EPA dürfen zum Beispiel nur noch dann öffentlich Stellung nehmen Stellung nehmen öffentlich seine Meinung zu etwas sagen , wenn sie sich sich ab|stimmen sich mit anderen besprechen vorher mit der Regierung abgestimmt sich ab|stimmen sich mit anderen besprechen haben. Als neuen Chef der Behörde Behörde, -n (f.) staatliche Institution mit einer bestimmten Aufgabe hat Trump Scott Pruitt eingesetzt. Pruitt glaubt nicht, dass der Mensch Schuld am Klimawandel Klimawandel (m., nur Singular) die Tatsache, dass das Klima wärmer wird ist.
Georg Teutsch vom Helmholtz Zentrum für Umweltforschung, glaubt, dass auch die Zusammenarbeit Zusammenarbeit (f., nur Singular) die Tatsache, dass man gemeinsam an etwas arbeitet zwischen deutschen und US-amerikanischen Wissenschaftlern in Zukunft schwieriger werden könnte. Gemeinsame Projekte, in denen der Klimawandel untersucht wird, könnten zum Beispiel weniger Förderung Förderung, -en (f.) hier: die (finanzielle) Unterstützung bekommen.
Die Wissenschaftler machen sich außerdem Sorgen um den Umgang mit Forschungsergebnissen Forschungsergebnis, -se (n.) das Ergebnis einer wissenschaftlichen Untersuchung und Daten Daten (f. immer im Plural) hier: die gemessenen Werte (z. B. bei einer Untersuchung) . Sie befürchten etwas befürchten erwarten, dass etwas Negatives passieren wird , dass staatliche Behörden diese verändern könnten. Klimaforscher Klimaforscher - / Klimaforscherin, -nen jemand, der sich mit Klima und Wetter beschäftigt in den USA haben deshalb im Dezember 2016 damit begonnen, Daten auf unabhängigen unabhängig hier: so, dass etwas nicht staatlich kontrolliert wird Servern Server, - (m., aus dem Englischen) ein zentraler Computer, der mit anderen Computern verbunden ist zu sichern.
Mit Protestmärschen Protestmarsch, -märsche (m.) die Demonstration wollen die Wissenschaftler auf auf etwas aufmerksam machen dafür sorgen, dass etwas beachtet wird ihre Situation aufmerksam machen auf etwas aufmerksam machen dafür sorgen, dass etwas beachtet wird . Am 22. April 2017 soll in Washington DC und in anderen amerikanischen und europäischen Städten öffentlich für die Freiheit der Wissenschaft demonstriert demonstrieren für oder gegen etwas öffentlich protestieren werden.
Schwierige Zeiten für Wissenschaftler in den USA
Wissenschaftler, - /Wissenschaftlerin, -nen — jemand, der in der Forschung arbeitet
etwas befürchten — erwarten, dass etwas Negatives passieren wird
Zusammenarbeit (f., nur Singular) — die Tatsache, dass man gemeinsam an etwas arbeitet
etwas in Gefahr sehen — glauben, dass etwas in Gefahr ist
Unabhängigkeit (f., nur Singular) — hier: die Tatsache, dass ein Staat alleine Entscheidungen trifft
Umweltschutzbehörde, -n (f.) — die staatliche Institution, die sich z. B. um das Thema Umwelt kümmert
Stellung nehmen — öffentlich seine Meinung zu etwas sagen
sich ab|stimmen — sich mit anderen besprechen
Behörde, -n (f.) — staatliche Institution mit einer bestimmten Aufgabe
Klimawandel (m., nur Singular) — die Tatsache, dass das Klima wärmer wird
Förderung, -en (f.) — hier: die (finanzielle) Unterstützung
Forschungsergebnis, -se (n.) — das Ergebnis einer wissenschaftlichen Untersuchung
Daten (f. immer im Plural) — hier: die gemessenen Werte (z. B. bei einer Untersuchung)
Klimaforscher - / Klimaforscherin, -nen — jemand, der sich mit Klima und Wetter beschäftigt
unabhängig — hier: so, dass etwas nicht staatlich kontrolliert wird
Server, - (m., aus dem Englischen) — ein zentraler Computer, der mit anderen Computern verbunden ist
Protestmarsch, -märsche (m.) — die Demonstration
auf etwas aufmerksam machen — dafür sorgen, dass etwas beachtet wird
demonstrieren — für oder gegen etwas öffentlich protestieren