Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schottland ist gegen den bevorstehenden Brexit. Ein Unabhängigkeitsreferendum könnte den Verbleib in der EU sichern. Doch das müsste die britische Regierung erst genehmigen.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/3Ol0e
In seinem Wahlkreis sind viele sauer auf Boris Johnson. Er lässt sich in dem ärmlichen Bezirk in Westlondon kaum blicken. Und Labour kämpft, um ihm das Mandat abzunehmen – es wäre eine schwere Schlappe für den Premier.
Sechs Tage vor der Parlamentswahl in Großbritannien haben sich Premierminister Boris Johnson und Oppositionsführer Jeremy Corbyn in der BBC einen Schlagabtausch geliefert. Nach Umfragen gab es einen - knappen - Sieger.
Pazifische Inselstaaten streben gegenwärtig besonders häufig nach Eigenständigkeit. Gemeinsam sind ihnen ihre lange Kolonialgeschichte, die geopolitische Lage und unterdrückte Minderheitenrechte.
Wenige Tage vor der Parlamentswahl versucht Labour-Chef Jeremy Corbyn, die Glaubwürdigkeit Boris Johnsons beim Thema Brexit zu erschüttern. Im TV-Duell der Kontrahenten am Abend hat der Premier die Chance, zu kontern.