Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die französische Bewegung "Nuit Debout" protestiert gegen die geplante Arbeitsrechtsreform des sozialistischen Staatschefs Hollande. Dieser plant, die 35-Stunden-Woche abzuschaffen und den Kündigungsschutz zu lockern.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/1Iq0n
Arbeitsniederlegungen werden Frankreich auch an diesem Freitag lähmen. Die Gewerkschaften erklärten, sie würden so lange weitermachen, bis Präsident Macron seine geplante Rentenreform zurücknehme.
(Fast) alle Räder standen still - zumindest bei der Pariser Metro und den TGVs. Feuerwehr, Müllabfuhr, Schul- und Klinikpersonal hatten sich dem Ausstand angeschlossen. Dem Staatschef stehen weitere bewegte Tage bevor.
Schon einmal von einer schweren Aufgabe gehört? Für die deutsche Fußball-Nationalelf kommt es bei der Euro 2020 dicke. Ganz dicke! Schon in der Vorrunde geht es gegen den Titelverteidiger - und gegen den Weltmeister.