Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Hagenbeck-Schule in Berlin bietet einen besonderen Unterricht: Alle Fächer beschäftigen sich mit dem Thema "Biologische Vielfalt." Schüler lernen, warum es wichtig ist, Arten und Ökosysteme zu schützen.
Bereiten die Schulen in Deutschland ihre Schüler auf den Umgang mit dem Klimawandel vor? Einige Schüler in Berlin sehen das nicht so. Sie kämpfen für grundlegende Änderungen in ihrem Lehrplan.
Kolumbianische Pinchéaffen, und auch einige andere Arten, spielen eine entscheidende Rolle beim Erhalt ihres Ökosystems. Allerdings sind sie durch Abholzung und Landwirtschaft stark bedroht.
Neuseeland hat gewaltige Kohlereserven und deshalb eine lange Bergbautradition. Neue Tagebaue sind nicht ausgeschlossen. Muss der Umweltschutz zurückstecken? Der Konflikt schwelt seit mehr als 100 Jahren.