Sachin aus Indien | Lernerporträts | DW | 08.10.2018
  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages

Lernerporträts

Sachin aus Indien

Sachin möchte Deutschlehrer werden und Deutsch perfekt und sicher sprechen. Wenn er sein Lieblingssprichwort beherzigt, gelingt das auch. Typisch deutsch sind für ihn nicht nur Socken in Sandalen.

Sachin aus Indien

Name: Sachin

Land: Indien

Geburtsjahr: 1990

Ich lerne Deutsch, weil …
ich die Feinheiten und die Klarheit der Sprache schätze, ebenso wie die Komposita, den Reichtum des Wortschatzes und die Perfektion grammatischer Konstruktionen.

Mein erster Tag in Deutschland war …
im Jahr 2015. Ich konnte endlich mein gelerntes Deutsch anwenden. Schön war es, auch die Straßenschilder lesen zu können.

Das ist für mich typisch deutsch:
Socken mit Sandalen, Gartenzwerge vor Häusern, Pünktlichkeit, Ordnung, aber auch Autos und Bier.

Was ist in Deutschland so wie in meiner Heimat:
Überhaupt nichts. Die Kulturen unterscheiden sich sehr.

In dieser deutschen Stadt würde ich gern leben:
In den Städten Stuttgart oder Dresden. Ich habe sie kennengelernt, und sie haben mir beide gefallen. Ich könnte mir aber auch ein Leben in Berlin oder Nürnberg vorstellen.

Das werde ich an der deutschen Sprache nie verstehen:
Die Artikel! Obwohl ich sie vorher gelernt habe, werfe ich sie dann doch durcheinander und verwende den falschen Artikel.

Mein deutsches Lieblingswort:
Sehnsucht“. Ich neige dazu, mir immer etwas vorzunehmen, was ich tun möchte.

Welche deutschen Wörter ich immer verwechsle:
„verpassen“ und „vermissen“. Das hat mit dem englischen Wort „miss“, „verpassen“ zu tun.

Mein liebstes deutsches Sprichwort:
Es ist kein Meister vom Himmel gefallen.“ Keiner ist am Anfang perfekt, man kann aber durch viel Üben erfolgreich sein.

Mein größter Wunsch oder Traum ist:
Deutschlehrer zu werden, die Welt zu bereisen und neue Kulturen kennenzulernen sowie noch mehrere Fremdsprachen zu lernen und zu beherrschen.

Mein Tipp für andere Deutschlerner:
Habt Spaß beim Lernen der Sprache! Und noch ein Tipp für Anfänger: Lernt die Begriffe zusammen mit ihren Artikeln und ihrer Pluralform. Bei Verben hilft es, alle Formen, einschließlich der Präpositionen, zu lernen.

Das würde ich von einer/einem Deutschen gern wissen:
Wie schafft ihr es, gleichzeitig fleißig zu sein und Spaß zu haben? Und: Was denkt ihr über Indien?

Die Redaktion empfiehlt

WWW-Links

Audio und Video zum Thema

Downloads