1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Regisseur Robert Schwentke im Gespräch

Jochen Kürten | Hans Christoph von Bock | Scott Roxborough
12. Mai 2018

Robert Schwentke erzählt, warum ein Täter die Hauptrolle im neuen Film "Der Hauptmann" spielt. Im DW-Interview blickt Schwentke zurück, auf erste Erfahrungen, die Arbeit in Hollywood und die Rückkehr nach Deutschland.

https://p.dw.com/p/2u8Fg
Filmstill: Der Hauptmann
Bild: Courtesy of TIFF

Seine letzten Filme hat er in Hollywood gedreht, mit Stars wie Jodie Foster und Bruce Willis. Für seinen neuen Film "Der Hauptmann" ist Regisseur Robert Schwentke in seine Heimat Deutschland zurückgekehrt. In Toronto feierte das "Hauptmann"-Team im vergangenen Herbst Weltpremiere, dann folgten Europapremieren bei den Festivals in San Sebastian und Rotterdam, im Januar eröffnete Schwentkes aufsehenerregender Kriegsfilm das Festival Max-Ophüls-Preis in Saarbrücken. Zuletzt war "Der Hauptmann" in den deutschen Kinos zu sehen und wurde mehrfach für den Deutschen Filmpreis nominiert. In der Kategorie "Beste Tongestaltung" gewann er die Trophäe. 

Für sein deutsches Kino-Comeback hat der Regisseur eine Geschichte aus den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs gewählt. Der Film basiert auf dem Theaterstück "Der Hauptmann von Köpenick" von Carl Zuckmayer. Doch das, was auf den Zuschauer im Kinosaal zukommt, das hat nur von der äußeren Form mit dem Stück und auch der Filmversion von Helmut Käutner zu tun. Schwentkes "Hauptmann" zeigt vielmehr eine düstere, brutale Form der Hochstapelei. 

Der Film beruht auf wahren Ereignissen

Schwentke erzählt in "Der Hauptmann" die unglaubliche wie abscheuliche Geschichte des Kriegsverbrechers Willi Herold, den es tatsächlich gegeben hat. Herold, ein einfacher Gefreiter, war im Chaos der letzten Kriegstage von marodierenden deutschen Soldaten gejagt worden - bis er, durch einen Zufall, an die Uniform eines Luftwaffen-Hauptmanns geriet. Von nun an änderte sich für Herold vieles.

Filmstill: Der Hauptmann 42. Filmfestival in Toronto
Dem falschen Hauptmann Willi Herold (Max Hubacher, r.) schließen sich marodierende Soldaten an, wie der Gefreite Walter Freytag (Milan Peschel, l.)Bild: Courtesy of TIFF

Plötzlich wird er von den deutschen Soldaten hofiert. Jeder akzeptiert seine Befehle. Herold gründet eine Kampftruppe, die - angeblich auf Geheiß von Adolf Hitler - barbarische Aufträge hinter der Front ausführen soll. Und so kommt es auch: Herold und seine Truppe verüben schlimmste Kriegsverbrechen.

Schwentkes Film fügt dem deutschen Kino ganz neue Blickwinkel hinzu

"Der Hauptmann" ist ein ganz und gar ungewöhnlicher deutscher Spielfilm, furios inszeniert, großartig gespielt und leidenschaftlich erzählt. Das historische Thema des Films ist nach wie vor brisant: Grausamkeiten, verübt von Deutschen während des Nationalsozialismus.

Schwentkes Film erzählt seine erschreckende Geschichte mit grandiosen Schwarz-Weiß-Bildern, einem fast experimentell anmutenden Soundtrack und mit einer überzeugenden Darstellerriege.

Im DW-Gespräch äußerte sich Schwentke zu seinem Film "Der Hauptmann":

Deutsche Welle: Sie haben uns total überrascht mit dem Film - positiv überrascht! Wir haben etwas völlig anderes erwartet. Wie sind Sie zu diesem Film gekommen?

Robert Schwentke: Ich habe nach einer Story gesucht, bei der man etwas über die dritte, vierte, fünfte Täterreihe erzählen kann. Es gibt bemerkenswerterweise in Deutschland nur zwei Filme, die tatsächlich aus der Täterperspektive erzählt sind. Das ist "Aus einem deutschen Leben" mit Götz George (1977), eine fiktive Biographie von Rudolf Höß. Und dann gibt es noch die "Wannsee-Konferenz", ein Fernsehfilm aus den 1970er Jahren. Es sind beides sehr tolle Filme. Aber selbst bei diesen beiden Filmen geht es um die erste Täterreihe. Wir wissen ja, dass der Nationalsozialismus ein extrem dynamisches System war. Mich hat es einfach interessiert, wie sich diese Dynamik auf einer menschlichen Ebene ausdrückt.

Filmstill: Der Hauptmann 42. Filmfestival in Toronto
Apokalyptische Szene aus den letzten Kriegstagen: Die Hoffnung auf den "Endsieg" ist erloschenBild: Courtesy of TIFF

Selbst in der deutschen Literatur gibt es eigentlich nichts aus der Täterperspektive - es gibt einen sehr frühen Heinrich-Böll-Roman, dann gibt es etwas von Hubert Fichte. Es ist auffällig, dass wir die einzige Kultur sind, die nichts aus der Täterperspektive erzählt hat.

Warum ist das so?

Das fängt schon mal da an, dass wir den Mythos der sauberen Wehrmacht hatten. Damit bin ich groß geworden: Die deutsche Wehrmacht, das waren halt professionelle Soldaten, die waren nicht ideologisch motiviert und die haben an Massakern und am Genozid nicht teilgenommen, das war die SS…

Und dann natürlich 1989, nachdem viele Fotoarchive im Osten aufgemacht wurden und die Fotos verfügbar waren, hat man gesehen, dass dieser Mythos völlig falsch ist. Die Wehrmacht war mitnichten sauber. Die haben auch teilgenommen an Erschießungen, auch und vor allem in Polen 1940. Als dieser Mythos erstarb, hat mich das schon sehr interessiert.

Und was hat Sie an diesem speziellen Stoff so fasziniert?

Ich hatte das Gefühl, dass man aus einer Ameisenperspektive den Krieg erzählen konnte. Ein Gefreiter, der sich eine Offiziersuniform anzieht und dann diese Massaker mitveranstaltet - das hat mir auch die Möglichkeit gegeben über den Krieg im Allgemeinen etwas zu sagen und über die Lagersituation im Spezifischen. Vielleicht sogar ein bisschen analytisch vorzugehen und zu gucken, wie kommt es überhaupt zum Genozid? Was für Konditionen sind notwendig? Es war so eine unglaubliche absurde Geschichte. Das hat mich einfach sehr interessiert.

Ich hatte nach einer Geschichte gesucht, mir ist dann diese untergekommen und es hat sehr lange gedauert, bis ich überhaupt wusste, wie man das als Film erzählen kann. Das ist ja auch nicht so ganz einfach, wie man mit der Gewalt umgeht. Ich wusste, was ich nicht tun wollte. Aber was ich tun wollte, war dann schwieriger rauszufinden.

Robert Schwentke
Robert SchwentkeBild: Imago/Future Image/C. Niehaus

Was wollten Sie denn nicht tun?

Ich wollte das überhaupt nicht ausbeuten, ich wollte das auch nicht hochkochen. Es geht mir überhaupt nicht darum, die Zuschauer in den Krieg zu versetzen, das ist ein absurdes Anliegen. Es ist ein Film, der auch eine gewisse Abstraktion und Distanz haben sollte - und musste. Es war mir auch wichtig, dass man nicht versucht, den Hauptmann psychologisch, mit den Begriffen der klinischen Psychologie, zu erklären. Das macht man immer gerne, im Sinne von, "das ist ein Psychopath, ein Soziopath…".

Ich glaube, dass das überhaupt gar nichts erklärt. Es gibt keine monokausale Erklärung. Ich fand es auch wichtig, dass man so einen weißen Fleck erzählt bei diesen Menschen, in die wir uns auch als Zuschauer reinprojizieren können. Das Anliegen ist, dass die Leute sich die Frage stellen: Was würde ich tun? Das ist natürlich eine Fragestellung, die sich bei einer Geschichte über die Täter aufdrängt und der man sich z.B. entziehen kann, wenn man einen Film guckt, in dem die Leute ethisch und moralisch auf der richtigen Seite stehen. Mit denen identifizieren wir uns - und wir wollen ja auch alle glauben, dass wir mutig und moralisch unterwegs gewesen wären. Aber natürlich spiegeln die Fakten das nicht wider.

Bei dem Film - und das hat uns so überrascht - geht es von einem Extrem zum anderen, er ist mal brutal, mal klamaukig, mal ganz still. Das hängt natürlich auch mit der Kamera zusammen. Wir haben als Vorbilder Andrei Tarkowski gesehen, Pier Paolo Pasolini …

…ja, und auch Jacques Tourneur…

Wie sind Sie zu dem Stil Ihres Films gekommen? Wie haben Sie das entwickelt?

Ich habe in dem Sinne nicht eine persönliche Handschrift. Ich finde es eigentlich langweilig, wenn man ein Bild aus einem Film sieht und sofort sagt, 'aha - das ist der und der Regisseur'. Das klappt bei Tarkowski, das klappt bei Robert Bresson, bei Carl Theodor Dreyer, das klappt bei ganz vielen und da ist es ganz wunderbar - da weiß man immer sofort, wer das ist.

42. Filmfestival in Toronto - "Der Hauptmann"
Kleider machen Leute: "Der Hauptmann", gespielt von Max HubacherBild: picture alliance/dpa/Weltkino Filmverleih/Julia M. Müller

Aber für mich ist es langweilig. Ich hab keine Lust mich formal zu wiederholen. Und da finde ich Regisseure wie Nagisa Oshima viel interessanter. Die haben gesagt: Für jedes Sujet, das ich mir aussuche, für jede Geschichte, die ich erzähle, werde ich eine neue, passende, formale Herangehensweise entwickeln. Meistens hat das geklappt, manchmal nicht. Manchmal war es auch zu experimentierfreudig. Aber auch das ist mir eigentlich lieber: Das ist auf einem hohen Level vielleicht verfehlt, aber das finde ich eigentlich spannender, als immer wieder dasselbe Ding rauszuhauen. Ein anderer Regisseur, den ich auch sehr verehre, Alain Resnais, hat das auch so gemacht hat, da ähneln sich keine zwei Filme von ihm.

Meine Herangehensweise ist es immer, zu fragen: Was braucht der Film? Ich hab noch nie eine formale Herangehensweise auf den Film daraufgesetzt. Das ist immer aus dem Film selbst entstanden. Und das ist auch die Arbeit, die wir leisten mussten beim "Hauptmann": Zu fragen, was ist die richtige Art und Weise, diesen Film zu inszenieren? Ich bin kein großer Freund des Naturalismus. Ich wusste, es wird eine Überhöhung geben, es wird eine Überhöhung bei den Schauspielern geben. Das ist vielleicht auch ein Selbstschutz meinerseits bei dieser Geschichte. Das war vielleicht die einzige Art und Weise, wie ich mich dem annähern konnte und wie ich meine Zeit verbringen konnte. Dass ich wusste, ich werde das ein bisschen überhöht erzählen.

Das Gespräch führte Hans Christoph von Bock und Scott Roxborough im Anschluss an die Welturaufführung beim Festival in Toronto. Ein weiteres ausführliches Gespräch mit Schwentke über seine Anfänge in Deutschland und seine Erfahrungen in Hollywood können Sie in der neuen Ausgabe von KINO sehen.