Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Holocaust liegt acht Jahrzehnte zurück, aber vergessen ist er nicht. Große und kleine Mahnmale erinnern überall in der deutschen Hauptstadt an die Verbrechen der Nationalsozialisten.
14-Stunden-Schichten, karger Lohn: Die Arbeitsbedingungen auf Kreuzfahrtschiffen sind hart. Kein Wunder, dass es immer schwieriger wird, Personal zu finden.
Keine Angst vor Minusgraden. Wir haben coole Tipps für eine Auszeit vom Alltag zusammengestellt. Von eisgefrostet und windumtost bis extravagant und urig.
Griechenland, Spanien und die Türkei machen sich die hohen Energiepreise in Deutschland zunutze und werben um Langzeittouristen, die der Kälte entfliehen wollen.
Jedes Jahr veröffentlicht der Reisebuch-Verlag Lonely Planet eine Liste mit Reiseempfehlungen. Unter den Gewinnern ist diesmal auch Dresden in Deutschland. Ein guter Grund, die Stadt zu erkunden: hier zehn Tipps.
Keine Lust auf Schmuddelwetter und Winterblues? Dann lohnt sich ein Blick in unsere Bildergalerie mit Orten, an denen Urlaub in dieser Zeit besonders schön sein kann.
Die Skisaison kommt wegen des milden Winters nicht in Schwung. In den Mittelgebirgen bleiben die Touristen aus. Die Urlaubsorte müssen sich neu erfinden.
Wale beobachten, mit Lamas wandern, oder einfach nur stiller Beobachter sein. Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Hier ein paar Ideen für Ihren Urlaub.
Städte wie Amsterdam und Rom haben viel zu bieten - und deshalb auch viele Touristen, zu viele zum Leid der Einheimischen.
Während des Kalten Krieges gab es in der geteilten Stadt Berlin viele Spione. Bis heute kann man ihren Spuren folgen. Wir besuchen acht Orte, die mehr über die Geschichte der Spionage in Berlin verraten.
Pandemie und Inflation spiegeln sich im Reiseverhalten wider. Nachhaltigkeit dagegen ist für die meisten überhaupt kein Thema, wenn es ans Buchen geht.
Die Auszeichnung "Kulturhauptstadt Europas" ist heiß begehrt. 2023 haben gleich drei Städte den Titel ergattert: Temeswar in Rumänien, Veszprem in Ungarn und Elefsina in Griechenland.
Mit zwölf Reisetipps durch das Jahr. Coole Städte, unberührte Wildnis, spannende Events und ein Museum in der Wüste. Von Sydney bis Dresden, von Bhutan bis Ghana.
Der Absturz der Lira bescherte dem türkischen Tourismus 2022 ein Comeback, die Bevölkerung aber leidet unter der schwachen Währung.
Kalte Sitze, langsamere Seilbahnen, keine Heizpilze: Wintersport-Touristen müssen sich in der bevorstehenden Ski-Saison warm anziehen. In vielen Urlaubsorten steigen wegen der hohen Energiekosten auch die Preise.
Es kommt nicht immer auf die Höhe an! Darum haben wir die Gebirge in Deutschland nicht nach Höhe ausgewählt, sondern nach Schönheit.
Jedes Jahr veröffentlicht Lonely Planet eine mit Spannung erwartete Liste mit Reiseempfehlungen. Diesmal liegt der Fokus auf Essen, Entspannung, Gastfreundschaft und Bildung. Hier die Gewinner von "Best in Travel 2023".
Trotz Ukraine-Krieg ist Urlaub in Osteuropa möglich. Wir stellen die Länder in der Region vor, diesmal die Republik Moldau, auch Moldawien genannt.
Die US-amerikanischen Youtuber und DW-Reisereporter Allison und Eric Bieller reisen mit einem Elektro-Van durch Mitteleuropa. Neben Touristen-Hotspots in Deutschland, Österreich und Italien besuchen sie auch Geheimtipps.
Moderator
Moderatorin