Putin und der Westen: Vergiftete Beziehung? | Quadriga - Der internationale Talk aus Berlin | DW | 22.03.2018
  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages

Quadriga

Putin und der Westen: Vergiftete Beziehung?

Der Nervengift-Anschlag auf Ex-Spion Skripal und dessen Tochter hat eine schwere Krise zwischen dem Westen und Russland ausgelöst. Kommentatoren sprechen bereits von einem neuen Kalten Krieg. Gibt es ein Gegengift?

Unsere Gäste:

Gesine Dornblüth, freie Journalistin, langjährige Moskau-Korrespondentin des Deutschlandradios: "Zu glauben, mit Dialog eine Änderung der russischen Politik bewirken zu können, ist naiv."



 

Nikita Jolkver, Redakteur russische Redaktion, DW: "Die Briten haben hysterisch reagiert und damit Putins Wahl unterstützt. Wenn sie eine Eskalation wollten, haben sie ihr Ziel erreicht."




 

Alan Posener, Kommentator, Die Welt: "Putin lässt nicht nur seine Feinde vergiften. Er vergiftet die politische Atmosphäre im Westen mit einem Heer von Internet-Trollen. Sein Ziel ist die Lähmung der Demokratie."