Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erneut sind tausende Demokratie-Anhänger in Hongkong auf die Straße gegangen. Die Demonstranten ignorierten damit Warnungen der chinesischen Zentralregierung in Peking, die in den vergangenen Tagen eine massive Drohkulisse aufgebaut hatte.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3O4Qg
Dem Medienunternehmer Jimmy Lai und acht weiteren prominenten Unterstützern der Demokratiebewegung wird vorgeworfen, 2019 eine Großdemonstration in Hongkong organisiert zu haben. Ihnen drohen bis zu fünf Jahre Haft.
Ist Deutschland in der Pandemie wirklich so zerrissen, wie viele glauben? Die Wertekonflikte nehmen zu, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung. Doch das hat auch positive Seiten.
Die Polizei in Hongkong verschärft ihr Vorgehen gegen die Demokratiebewegung. Etwa 50 Oppositionelle wurden wegen Verstößen gegen das neue Sicherheitsgesetz der chinesischen Zentralregierung festgenommen.
Nach dem Urteil gegen Joshua Wong und andere Aktivisten dürfte vielen Einwohnern Hongkongs klar sein: Ihrer Freiheit können sie nur noch sicher sein, wenn sie auswandern, meint Michael Mo in seinem Gastkommentar.