Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Immer mehr Missbrauchsopfer klagen gegen pädophile Priester in der katholischen Kirche Polens. Viele wurden im Kindesalter missbraucht, als sie als Ministranten in der Kirche dienten. Jetzt ziehen sie gegen ihre damaligen Peiniger vor Gericht.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/39dvk
Die gerade wieder gewählte PiS-Partei will Sexualkunde-Unterricht mit bis zu drei Jahren Haft bestrafen. "Eine kranke Idee", sagen Kritiker des vorbereiteten Gesetzes. Doch was steckt dahinter?
In Frankreich versuchen Anwälte, den Start von François Ozons neuem Film zu verhindern. Es geht um einen realen Fall von Missbrauch durch einen Priester. Auf der Berlinale feierte "Grâce à Dieu" jetzt Weltpremiere.
Lange war es ein Tabuthema, nun hat ein Dokumentarfilm über Kindesmissbrauch durch katholische Geistliche in Polen eine neue Diskussion in Gang gesetzt. Das bringt die Kirche in die Defensive.
Den Film "Kler" (deutsch "Klerus"), neu in den polnischen Kinos, hat noch kaum jemand gesehen. Doch schon jetzt befeuert er die Debatte um Missstände in der mächtigen katholischen Kirche des Landes.