Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Über drei Millionen Menschen sind seit Kriegsbeginn aus der Ukraine nach Polen geflüchtet. Viele wurden von hilfsbereiten Menschen spontan aufgenommen. Doch inzwischen macht sich unter den freiwilligen Helfern Erschöpfung bemerkbar.
Die Emissionen, die das Militär verursacht, werden oft übersehen. Das könnte sich ändern: Beim Treffen der G7-Staaten sollen auch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges zur Sprache kommen.
In der Zentralukraine ist eine belebte Shopping-Mall von Raketen getroffen worden. Die EU liefert Kiew Notfall-Ausrüstung für einen möglichen Nuklearangriff. Ein Überblick.
Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz fordert einen Marshall-Plan für die Ukraine. Doch was genau war der Marshall-Plan? Und was könnte das für das kriegszerstörte Land heißen?
Die EU-Regierungschefs haben die Ukraine und Moldawien zu Beitrittskandidaten gekürt. Sie eröffnen damit eine spätere Mitgliedschaft und senden ein politisches Signal. Zugleich gibt es Hoffnung für die Westbalkanländer.