Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die größte Insel Deutschlands ist geprägt von Naturlandschaften, Kreidefelsen und Sandstränden. Seit Ende des 19. Jahrhunderts dient sie Erholungssuchenden als Reiseziel.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/2tZjZ
Weißer Sandstrand, rot-weiße Leuchttürme und immer eine steife Brise prägen die Küsten Schleswig-Holsteins. Das Bundesland ganz im Norden bietet dabei gleich zwei Meere für Entdeckungen: die Nord- und die Ostsee.
Mecklenburg-Vorpommern lockt mit Weite und unberührter Natur. Die weißen Sandstrände der Ostseeküste, die vorgelagerten Inseln und die über 1000 Seen im Binnenland ziehen Urlauber magisch an.
Die Lage auf der Ferieninsel Rügen ist dramatisch. Viele Menschen leben vom Tourismus. Sie fragen sich: Wann werden die Beschränkungen aufgehoben, wann kommen die Touristen zurück?
Mecklenburg-Vorpommern, das beliebteste Reiseziel in Deutschland, gehörte in der Corona-Krise zu den ersten Bundesländern, das Einreiseverbote verhängte. Jetzt dürfen zumindest Touristen aus Deutschland wieder hin.