Olena aus der Ukraine | Lehrerporträts | DW | 21.05.2020

Lernen Sie die neuen DW-Seiten kennen

Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.

  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages

Lehrerporträts

Olena aus der Ukraine

Deutsch überzeugt Olena durch seine klare Struktur und Grammatik und die Mehrfachkomposita, die man bilden kann. Schwieriger fällt die Entscheidung fürs deutsche Lieblingsgericht aus – bei der Vielfalt kein Wunder.

Olena aus der Ukraine

Name: Olena

Land: Ukraine

Geburtsjahr: 1974

Beruf: Deutschlehrerin am Gymnasium 46 in Saporishshja

Das mag ich an der deutschen Sprache:
Die Struktur und klare Grammatik sowie die Mehrfachkomposita, die man bilden kann. Mein Lieblingskompositium: „der Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän“.

Ich unterrichte Deutsch, weil …
ich es mit Freude mache. Manchmal muss ich zwar das eine oder andere schwierige Problem lösen und improvisieren. Aber es lohnt sich, wenn es dann funktioniert. 2017 habe ich am einjährigen Weiterbildungsprogramm des Pädagogischen Austauschdienstes für ausländische Deutschlehrkräfte teilgenommen und neue Ideen mit nach Hause gebracht.

Das ist typisch deutsch für mich:
Ordnung, Disziplin, Fleiß, Pünktlichkeit und Hilfsbereitschaft.

Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland:
Berlin. Keine andere Stadt hat so eine Dynamik und verändert sich ständig – politisch, geografisch und architektonisch.

Mein deutsches Lieblingsessen:
Bei der Vielfalt der regionalen Küchen eine schwierig zu beantwortende Frage. Jede Region hat ihre Leckereien. Meine Favoriten sind aber eine Tasse Kaffee am Morgen und am Wochenende ein Glas Bier.

Mein deutsches Lieblingswort:
Sehenswürdigkeit“: Ich reise viel und erlebe gern Neues.

Mein deutsches Lieblingsbuch:
Klassiker wie Goethe, Schiller und Heine sind meine Lieblingsdichter.

Mein Lektüretipp für den Deutschunterricht:
Lehrwerke vom Hueber Verlag.

Das ist für meine Schüler schwer an der deutschen Sprache:
Die Grammatik, vor allem Artikel und Kasus.

Mein größtes Erfolgserlebnis als Lehrerin:
Die Teilnahme am Projekt „Drehen Sie Ihren eigenen Film mit Hueber“. Alle drei von uns produzierten Filme wurden ausgezeichnet.

Die Redaktion empfiehlt

WWW-Links

Audio und Video zum Thema

Downloads